Lauenburg (LOZ). Raum ist in der kleinsten Hütte. Das gilt auch für die Programmgestaltung des Lauenburger Seniorenbeirats, der sich endgültig darauf verständigt hatte, seine Veranstaltungen im Soltstraatenhus abzuhalten.
Der Raum ist beschränkt und größere Darbietungen verbieten sich wegen der Enge. Trotzdem hatten sich die Senioren auf Vorführungen des Tanzschule Arabesque eingelassen und wurden trotz vieler Zweifel belohnt. Die großen und kleinen Tanzeleven hatten sich der nur 32 Quadratmeter breiten Fläche im Gastraum angepasst und zauberten in ihren Vorführungen die Vorstellungen einer Copa Cabana Brasiliens, der irischen Insel mit ihren Stepptänzen oder aus 1.000 und einer Nacht oder Aladin mit der Wunderlampe. Dazwischen wuselten die kleinen Vorschulkinder, deren Tanz-Vorführungen zwar noch nicht ganz komplett waren, deren Freude und Begeisterung aber das Publikum zu Begeisterungsstürmen veranlasste. Zuschauer und Veranstalter waren sich einig in der Meinung: diese Vorführungen sollten öfter wiederholt werden.
Zum Erfolg dieses Nachmittags trug auch die Musik von Günter Pahl aus Hagenow auf Hammondorgel und Akkordeon bei. Der mit seiner Musik bei den überwiegend älteren Besuchern eine neue Farbe einbrachte mit einer Mischung aus von der „Nordsee-Küste“ bis zu den Liedern von Helene Fischer und Roland Kaiser. Das brachte die Besucher schnell in Bewegung, zum Schunkeln und fröhlichem Gesang. Auch hier war sich das Publikum einig, der Musiker muss bald wieder her.
Und weil die Lauenburger Senioren nicht nur was Darbietungen anbelangt gesellig sind, sondern auch was Kaffee und Kuchen anbetrifft, sind diese auch neugierig auf Reisen in die nähere und weitere Umgebung. Nun ist Niedersachsen nicht unbedingt ein Eldorado, was die Fischerei anbelangt, besonders nicht die Lüneburger Heide. Dorthin, genau nach Walsrode-Eckernworth, laden die Senioren zu einem Fischbüffet ein, im September führt eine Fahrt nach Hamburg zu einer Hafenrundfahrt und einer Außenbesichtigung der Elbphilharmonie und den Jahresabschluss bildet die Lichterfahrt Ende November in das weihnachtlich geschmückte Hamburg mit einer vorgeschalteten Kaffeetafel in Winsen. Diese Unternehmungen sind jeweils Tagesfahrten mit Rückkehr nach Lauenburg am Abend.
Im Mai begeben sich die Lauenburger Senioren mit ihren Gästen über Land fünf Tage mit dem Ziel Bayern und Altmühltal. Die nächste größere Stadt ist Ingolstadt. Wer sich heute bereits mit seinen Reiseplänen festlegen möchte, der kann erste Anmeldungen bei den „Senioren-Reise-Leiter“ Herbert Güttler unter 04153 / 26 31 telefonisch bereits tätigen.