Lauenburg (clb). Der Seniorenbeirat Lauenburg begeht seinen nächsten Seniorennachmittag am Donnerstag, 11. April, um 15 Uhr im Soltstraatenhus in neuer Besetzung, keine Änderung gibt es allerdings in der Programmfolge. Themen sollen publikumsnah bleiben.
Für diesen Nachmittag haben sich die Senioren ein Thema zum Lauenburger Friedhof vorgestellt. Der ist in vieler Hinsicht ein Vorbild. Er gilt als Parklandschaft, den viele ältere Menschen zum Spazierengehen und als Ruhestätte nutzen, auf der anderen Seite ist er aber auch ein Platz der ewigen Ruhe. Gerade dieser Grund ist es, der die Senioren häufig schweigen und dieses Thema lieber unberührt lässt. Dabei ist Tod und Bestattung ein Thema, das alle Menschen angeht und dem sich niemand verschließen sollte. Der Seniorenbeirat in Lauenburg hat daher mit Annett Topaloglu und Uwe Pusback das Führungspersonal des Friedhofs zu Vorträgen zu beiden Themen verpflichtet, die in an gemessener Form darüber berichten werden.
Nun ist es schwer, zu diesem Schwerpunktthema auch eine angemessene musikalische Begleitung zu finden. Allerdings ist Reini Kirsch ein Musikus, der in der Lage ist, auch weniger angenehme Stimmungslagen im Handumdrehen zu verwandeln.
Für dem Monat Mai haben die Veranstalter einen Themenwechsel aus wichtigem Grund vorgenommen. Ein Vertreter der Verkehrsbetriebe Hamburg/Holstein wird über das neue Bezahlsystem des Busunternehmens in Lauenburg und im Kreis Herzogtum Lauenburg berichten. Im Hamburger Stadtgebiet können Fahrgäste nur noch unbar und mit speziellen Karten bezahlen, die vorher zu erwerben sind. Das stellt Fahrgäste aus dem südlichen Kreisgebiet in Hamburg gelegentlich vor ungewöhnliche Probleme. Abhilfe soll dieser Vortrag schaffen.