Theater der Kirchengemeinde Lauenburg (TheKiLa) sucht engagierte Mitglieder für neues Thriller-Stück "Vergangene Schatten"
Lauenburg (LOZ). Das Theater der Kirchengemeinde Lauenburg, auch bekannt als TheKiLa, startet voller Begeisterung in das neue Jahr und hat Großes vor: die Inszenierung eines fesselnden Thrillers mit dem Titel "Vergangene Schatten". Um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen, lädt die Gemeinde alle Theaterbegeisterten ein, Teil der aufstrebenden Amateurtheatergruppe zu werden.
Mit einer aktuellen Gruppengröße von etwa 15 leidenschaftlichen Mitgliedern werden motivierte Menschen gesucht, die Freude am Theaterspiel haben oder gerne hinter den Kulissen kreativ tätig werden möchten. Egal, ob bereits Bühnenerfahrung vorhanden ist oder einfach nur Begeisterung für die Welt des Theaters da ist – bei TheKiLa finden Interessierte ein herzliches Team und die Möglichkeit, Talente zu entfalten.
Das kommende Stück "Vergangene Schatten" verspricht ein intensives Theatererlebnis im Genre des Thrillers. Im Stile eines Whodunit werden die Zuschauer auf das britische Harmony House geführt und erleben dort mit, wie aus einer ländlichen Idylle ihr schlimmster Albtraum werden kann. Das Theaterstück hebt sich deutlich von der Krimi-Komödie des letzten Jahres “Oha, eine Leiche!” ab und ist nichts für schwache Nerven oder Kinder unter 12 Jahren.
“Ich war schon immer ein großer Fan von Krimigeschichten und auch die alten Bücher von Agatha Christie haben mir immer gefallen. Diese haben mich auch zu dieser Geschichte inspiriert”, sagt Fin Erik Eckhoff. “Ich freue mich sehr darauf, dieses Stück nach vielen Jahren das erste Mal zu inszenieren. Wenn noch jemand Lust hat bei dem Stück mitzuwirken, ist derjenige immer bei der TheKiLa willkommen.”
Die geplanten Aufführungstermine im Juni stehen bereits fest. Für alle Interessierten gibt es am 17. Januar ab 18 Uhr einen Kennenlerntermin im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in der Dresdener Straße 15 in Lauenburg. Hier haben Interessierte die Gelegenheit, mehr über TheKiLa zu erfahren, die Organisatoren persönlich zu treffen und Fragen zu stellen. Die Ansprechpartner, Nora Gutdeutsch und Fin Eckhoff, stehen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Theaterprojekt, den geplanten Aufführungsterminen und dem Kennenlerntermin finden Interessierte auf unserer Webseite: www.thekila.de/sei-dabei