Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Ratzeburgs Partnerstadt Sopot hat sich mit einem dringenden Hilfeersuchen im Rathaus der Inselstadt gemeldet. Aktuell müssen in der kleinen Stadt an der Ostsee (rund 37.000 Einwohner) 1.800 ukrainische Kriegsflüchtlinge versorgt und untergebracht werden. Das ist eine große Herausforderung, gerade auch, weil viele Produkte, die dringend benötigt werden, aktuell in ganz Polen ausverkauft sind. Es fehlen Matratzen, Bettwäsche, Handtücher, Geschirr, Besteck, Kleinmöbel (Regale, Sideboards), elektrische Geräte (Staubsauger, Fön, Lampen) und auch haltbare Fertiggerichte in Dosen.

Werbung

Zusammen mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr will Ratzeburg hier unterstützen und kommende Woche einen Hilfstransport organisieren, der möglichst vieles auf dieser Warenliste in Richtung Sopot auf den Weg bringt. Die Kameraden der Feuerwehr wollen den Transport mit ihrem Logistik-LKW durchführen, der Rotary-Club Ratzeburg-Alte Salzstraße will 2.000 Euro für den Wareneinkauf spenden.

Vor der Abfahrt am kommenden Wochenende können Ratzeburgerinnen und Ratzeburg diesen Transport mit ihren Sachspenden unterstützen. Die Freiwillige Feuerwehr wird zusammen mit der Jugendfeuerwehr am Donnerstag in der Zeit von 17 bis 19 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Rathaus warten und dort zusätzliche Waren einladen, die der oben genannten Auflistung entsprechen. Alles andere kann nicht mitgenommen werden, da es die schnelle Verteilung in Sopot behindert. Wer den Transport mit einer Geldspende unterstützen will, kann diese über das Konto der Stadt Ratzeburg unter IBAN DE76 2305 2750 0000 1163 00, mit dem Hinweis "398.0VW - Willkommenskultur Ratzeburg".

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.