Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Berührende Choreographien, viele Freudentränen und ganz viel Teamgeist - vier TGW/TGM Teams vom VfL Geesthacht waren Anfang Juli zu den Deutschen Meisterschaften nach Berlin gereist.

Werbung


Völlig unerwartet aber dennoch souverän haben die Azuras in der Kategorie TGW Junioren den Deutsche Meistertitel gewonnen. Mit der höchsten Tanzwertung ihrer Kategorie und zwei weiteren sehr guten Wertungen schafften sie den Sprung vor Uetze und Norderstedt nach ganz oben.

Die Rumpers starteten in der Kategorie TGM Erwachsene. In den Disziplinen Orientierungslauf und Werfen erreichten sie mit viel Spannung die volle Punktzahl. Auch im Turnen und Tanzen blieben sie nervenstark und erreichten hohe Wertungen. Sie verpassten nur um 0,05 Punkte den Titel und wurden stolzer Vizemeister.

Die Leonas als Jüngsten des Tages schafften in der Kategorie TGM Jugend ebenfalls den Sprung auf das Podest. In allen Disziplinen konnten die elf bis 14-jährigen ihr Können zeigen und sicherten sich den dritten Platz gegen deutlich ältere Konkurrenz. In der Kategorie TGW Erwachsene erreichte das Team DWH gegen sehr starke Konkurrenz einen zufriedenen sechsten Platz.

Im September geht es mit hoher Erwartung weiter zu den Norddeutschen Meisterschaften nach Erichshagen.

 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.