Lauenburg (LOZ). Am Samstag, 2. April, fand die diesjährige Mitgliederversammlung Abteilung Turnen in der LSV-Halle im Mosaik statt. 16 Mitglieder und als Gast Birte Friedrichs, 1. Vorsitzende Kreisturnverband (KTV) Herzogtum Lauenburg, waren anwesend.

 

Büchen (LOZ). Progressive Muskelentspannung nach Jacobson gilt als die Entspannungstechnik für Einsteiger, die akute Beschwerden wie Schulter-Nacken-Verspannungen oder körperliche Unruhe dämpfen wollen: Die Methode ist einfach zu erlernen und bedarf keinerlei Vorkenntnisse.

 

Schwarzenbek (LOZ). Alle Jahre wieder bringt die Radsport-Abteilung des TSV Schwarzenbek zum Frühjahr das neue Radwanderprogramm raus. Am Donnerstag, 17. März, haben Jürgen Heitmann, Fachwart Radwandern und Abteilungsleiter Peter Kyrieleis von der Radsportabteilung des TSV das Radwanderprogramm 2022 ihren Mitgliedern im Rahmen einer Frühjahrstagung vorstellen können.

Leppin: Landrat muss Nutzungsvertrag endlich verlängern

 

(LOZ). „Wir haben alle Auflagen erfüllt und jetzt auch die notwendige Sanierung bzw. die Sicherungsmaßnahmen auf der Schießanlage Hundebusch abgeschlossen. Auch die vom Kreis empfohlenen Waldkalkungen sind unter Aufsicht der zuständigen Fachabteilung des Kreises durchgeführt worden. Durch diese Sicherungsmaßnahmen ist nun ein Eindringen von Schadstoffen in das Grundwasser ausgeschlossen. Nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz und nach dem Ergebnis eines ausführlichen Bodenschutzgutachtens bestehen gegen den Betrieb der Schießsportanlage Hundebusch im Hinblick auf das Skeetschießen mit Weicheisenschrot seitens der zuständigen Ordnungsbehörden keine Bedenken mehr.“ Mit diesen Worten hat der Vorsitzende des Schießsportvereins „Wurftaubenclub Hundebusch e.V.“ (WTC), Rolf-Herbert Leppin, den Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg nachdrücklich aufgefordert, von der Absicht abzurücken, dem Vereinsschießsport im Kreis mit unfairen Mitteln den Garaus zu machen und insbesondere den weiteren Betrieb auf dem Pachtgelände auf der Schießanlage Hundebusch im Gemeindebereich Salem beenden zu wollen.

Kurznachrichten Sport


Ju-Jutsu-Event
Am Sonnabend, 10. Juni, von 10 bis14 Uhr hat die MSV-Sparte Ju-Jutsu die große Ehre, in der Dreifeldhalle in Mölln die Kyu- und Dan-Landesprüfungen ausrichten zu dürfen. Erwartet werden ungefähr 20 Prüflinge aus Vereinen aus ganz Schleswig-Holstein, sowie acht hochgraduierte Prüfer. „Wir freuen uns natürlich auch über Besucher, die unsere Prüflinge unterstützen wollen oder einfach diesen tollen Sport kennenlernen möchten“, so Sabine Weise. Der Eintritt ist frei.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.