Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Am Montag fand zum zweiten Mal in diesem Jahr die Sportfischereiausbildung in Mölln im dortigen Anglerheim statt.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Der Eisenbahner Sportverein Büchen (ESV) konnte nun nach erfolgreichen Verhandlungen mit der Gemeinde Fitzen einen neuen Kiessee in Fitzen für die Angelsparte pachten.
Lesezeit: 2 Minuten
Kiel (LOZ). Der landesweite Laufabzeichenwettbewerb ‚AOK-Laufwunder‘ hat seit langem einen festen Platz im Terminkalender vieler Schulen in Schleswig-Holstein. Dabei gilt: Zusammen laufen und dabei Spaß haben. Im letzten Jahr beteiligten sich 50.618 Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein daran.
Schwarzenbek (LOZ). Die 1. Anfängergruppe vom Mittwoch der Judoabteilung des TSV Schwarzenbek konnte Prüfer Holger Ziel alle erforderlichen Fallübungen, Würfe und Haltegriffe zeigen. Sie tragen jetzt den gelben Gürtel und machen damit Platz für eine neue Gruppe. Wer sich für den Judosport in Schwarzenbek interessiert, erfährt mehr unter www.judo-schwarzenbek.de.
Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). Seit knapp drei Monaten befinden sich die Mannschaften JSG Sachsenwald mittlerweile im Spielbetrieb, Grund für die Verantwortlichen aller Vereine ein erstes kleines Fazit der neuen Jugendspielgemeinschaft zu ziehen.
Lesezeit: 3 Minuten
Ratzeburg (LOZ). „Die Ruderakademie Ratzeburg wird in den kommenden Jahren aufwendig modernisiert und erweitert. Der Bund unterstützt das seit langem geplante Umbaukonzept mit rund 4,3 Millionen Euro. Das hat mir Stephan Mayer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, bestätigt. Endlich tragen meine Anstrengungen Früchte“, berichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann, der sich seit 2017 für die Erweiterung der Ruderakademie Ratzeburg im Bund einsetzt.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Schon mehrmals haben Schüler des Marion-Dönhoff-Gymnasiums des Sportprofils die Möglichkeit gehabt, beim Kreissportverband Herzogtum Lauenburg (KSV), eine DOSB-Übungsleiter-Lizenz zu erwerben. Um dieses Projekt zu festigen, trafen sich kürzlich Vertreter des KSV, der Möllner SV und des Marion-Dönhoff-Gymnasiums zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Am Montag, 4. November, ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Büchen, haben alle Interessierten die Möglichkeit, ihre Ideen zur Entwicklung der Büchener Sportstätten einzubringen und mitzudiskutieren.
|