Lauenburg (LOZ). Pilates ist aktuell in aller Munde. Motivierende Übungen stärken die Mitte, aktivieren das „Powerhouse“ (Zentrum) und bringen in Form.

 

Hamwarde (LOZ). Am Ende der 48. Hamwarder Schießsportwoche konnte Organisator Norman Sausmikat am Sonntagabend bei der Siegerehrung ein erfolgreiches Fazit ziehen. Mit beinahe 700 Starts waren es 100 Starts mehr als im Vorjahr. Von den Teilnehmern aus fünf Nationen, darunter auch aktuelle und ehemalige Nationalkaderschützen, gab es wieder uneingeschränktes Lob für die guten Startbedingungen und die freundliche Gästebetreuung vor und nach dem Schießen. Zudem wurden zwölf neue Standrekorde erzielt.

 

Geesthacht (LOZ). Am 18. September fanden in Reinbek die Landesmeisterschaften der Senioren III S im Standardtanz statt. Mit Thomas und Katrin Bressau und Melanie und Gunther Meißner-Klich waren gleich zwei Geesthachter Turnierpaare des VfL Geesthacht am Start.

 

Geesthacht (LOZ). Der VfL Geesthacht gibt Familien die Möglichkeit, die gemeinsame Freizeit für das sportliche Erleben zu nutzen. Ab Donnerstag, 27. Oktober, können von 18.30 bis 19.30 Uhr interessierte Familien über 10 Wochen die Sportart Boxen kostenfrei erleben.

 

Lauenburg (LOZ). Viele kennen ihn noch aus der Kindheit, nun kehrt er verstärkt in die Sporthalle zurück: der Hula-Hoop-Reifen. Beim 10-maligen Anfängerkursus lernen Teilnehmer, wie sie den Dreh herausbekommen. Beim Hula-Hoop-Workout werden die Core Muskulatur, insbesondere die Taille sowie die Ausdauer und Koordination trainiert.

 

Geesthacht (LOZ). Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Karate Abteilung veranstaltet der VfL Geesthacht den kostenfreien „Mach Dich Stark“ Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstag für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren am Samstag, 29. Oktober.

Kurznachrichten Sport


Ju-Jutsu-Event
Am Sonnabend, 10. Juni, von 10 bis14 Uhr hat die MSV-Sparte Ju-Jutsu die große Ehre, in der Dreifeldhalle in Mölln die Kyu- und Dan-Landesprüfungen ausrichten zu dürfen. Erwartet werden ungefähr 20 Prüflinge aus Vereinen aus ganz Schleswig-Holstein, sowie acht hochgraduierte Prüfer. „Wir freuen uns natürlich auch über Besucher, die unsere Prüflinge unterstützen wollen oder einfach diesen tollen Sport kennenlernen möchten“, so Sabine Weise. Der Eintritt ist frei.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.