Gemeinsames Laufen im Kreis Herzogtum Lauenburg motivierte über 1.700 Schülerinnen und Schüler beim ‚AOK-Laufwunder‘

 

Herzogtum Lauenburg (LOZ). Eine Schule aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg gehört zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Schleswig-Holstein. Die Dalbek-Schule Börnsen wurde dafür mit Urkunden ausgezeichnet sowie mit 250 Euro für die Klassenkasse belohnt.

 

Geesthacht (LOZ). Mit der Entwicklung des Menschen zum Zweibeiner übernahmen die Hüftgelenke eine zentrale Rolle bei der Übertragung des Gewichts von Oberkörper auf Becken und Beine. Diese Schlüsselstellung verlangt eine Zentrierung des Hüftkopfes in der Hüftpfanne und eine nicht durch verkürzte oder angespannte Muskulatur behinderte Freiheit der Bewegung. Beiden Voraussetzungen kann der moderne Mensch häufig nicht gerecht werden, weil Bewegungsmangel und überwiegend sitzende Tätigkeiten den Spielraum der Gelenkbeweglichkeit eingrenzen und zugleich deren differenzierte Wahrnehmung erschweren.

 

Schwarzenbek (LOZ). Nachdem die Segler-Gemeinschaft Schwarzenbek (SGS85) einen überaus erfolgreichen Sommer erleben durfte, steht jetzt die Winterzeit mit den Ausbildungen nicht für die Sportbootführerscheine, sondern auch für die Funkscheine an. Dazu gibt es eine Auswahl von Fortbildungsveranstaltungen, wie z.B „Erste Hilfe an Bord“.

 

Lauenburg (LOZ). Pilates ist aktuell in aller Munde. Motivierende Übungen stärken die Mitte, aktivieren das „Powerhouse“ (Zentrum) und bringen in Form.

 

Hamwarde (LOZ). Am Ende der 48. Hamwarder Schießsportwoche konnte Organisator Norman Sausmikat am Sonntagabend bei der Siegerehrung ein erfolgreiches Fazit ziehen. Mit beinahe 700 Starts waren es 100 Starts mehr als im Vorjahr. Von den Teilnehmern aus fünf Nationen, darunter auch aktuelle und ehemalige Nationalkaderschützen, gab es wieder uneingeschränktes Lob für die guten Startbedingungen und die freundliche Gästebetreuung vor und nach dem Schießen. Zudem wurden zwölf neue Standrekorde erzielt.

Kurznachrichten Sport


Außerordentliche Mitgliederversammlung der LSV-Handballabteilung
Am Dienstag, 21. März, wählen ab 19.30 Uhr in der Alten Sporthalle Hasenberg, Schulstraße 1, die Mitglieder einen neuen ersten Vorsitzenden.


Jahreshauptversammlung der LSV Tischtennis-Abteilung
In der vereinseigenen Sporthalle im Mosaik findet am Montag, 20. März, ab 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der LSV Tischtennisabteilung statt. Es stehen folgende Vorstandsämter zur Wahl: Abteilungsleiter, stellvertretender Abteilungsleiter und Schriftführer. Neben den Wahlen stehen Berichte des Abteilungsleiters, des Sportwarts und des Jugendwarts auf der Tagesordnung.


Jahreshauptversammlung des SC Wentorf
Am Montag, 13. März, lädt der Verein um 19.30 Uhr in das Vereinsheim „SPORTS“, Am Sportplatz 10 in Wentorf ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Ehrungen und Wahlen. Die Unterlagen zum Kassenbericht liegen ab dem 27. Februar in Form einer Präsentation zur Finanzlage des SC Wentorf für Mitglieder in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.