Schwarzenbek (LOZ). Zum 27. Mal findet in diesem Jahr der „Tag des Sports“ des Landessportverbandes Schleswig-Holstein statt. Am 1. September heißt es wieder „Sport sehen, Sport erleben, Sport ausprobieren!“
(LOZ). Vom 16. bis 21. Juli fanden in der PostFinance Arena in Bern die Junioren-Europameisterschaften sowie die Senioren-Weltmeisterschaften im Voltigieren statt. Wie schon im Vorjahr konnten sich in diesem Jahr wieder zwei Sportler des Hamburg-Wentorfer Reitervereins für das deutsche Aufgebot empfehlen: Der 15-jährige Lukas Heitmann, bereits im letzten Jahr mit der Silbermedaille von den Weltmeisterschaften im schwedischen Flyinge heimgekehrt, galt als heißer Medaillenkandidat. Johanna Timm, 17, stand erstmalig im deutschen Team, nachdem sie im letzten Jahr „nur“ als Reserve nominiert wurde.
Schnakenbek (LOZ). Es gibt im Skatspiel 2.753.294.408.504.640 verschiedene Kartenverteilungen an die drei Spieler. Manchmal hat ein Skatspieler besonders viel Glück und bekommt einen „Grand Ouvert“, eines der seltensten und wertvollsten Spiele, die es beim Skat gibt. Beim Grand Ouvert darf man den Skat nicht aufnehmen und muss die Karten offen hinlegen. Das Spiel muss schwarz gewonnen werden, d.h. man darf keinen Stich abgeben. Nicht umsonst vertreten einige Skatspieler die Sicht, dass man solch ein Spiel nur einmal im Skatleben bekommt.
(LOZ). Im Juli ging es für sieben Turner vom VfL Geesthacht zu den Landesmeisterschaften. Es wurde an den sechs olympischen Geräte Barren, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Boden und Reck geturnt.
(LOZ). Den Abschluss der Landesmeisterschaften bildeten die beiden Gewehrdisziplinen über die 100m Distanz. Auf dem Stand in der Berner Au holten die Hamwarder Auflageschützen 4 Titel und die Stehendschützen waren mit 3 Titeln nicht minder erfolgreich.
Schwarzenbek (LOZ). Als größter Verein im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet der TSV Schwarzenbek seinen Mitgliedern ein attraktives Angebot verschiedenster sportlicher Aktivitäten. Gegründet am 8. Juli 1899, feiert der Verein mit seinen rund 3.100 Mitgliedern dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen.
Schwarzenbek (LOZ). Am 14. Juli 2024 feierte der TSV Schwarzenbek, der größte Sportverein im Kreis Herzogtum-Lauenburg, sein 125-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumsempfang und einem anschließenden großen Familienfest auf der Sportanlage Schützenallee. Der Empfang begann um 9.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz und zog über 100 Gäste an, die gemeinsam diesen besonderen Meilenstein würdigten.
Schwarzenbek (LOZ). Am 8. September fällt der Startschuss für den 43. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek. Dieser traditionsreiche Lauf durch die idyllische Natur des Sachsenwaldes verspricht auch in diesem Jahr wieder ein sportliches Highlight für die gesamte Region zu werden. Ob ambitionierte Läufer, Freizeitjogger, Kinder, Schüler oder Familien – alle sind herzlich eingeladen zu einem besonderen Ereignis: Denn dieses Jahr ist der Sachsenwaldlauf Teil des 125-jährigen Jubiläums des TSV Schwarzenbek. Dies wird durch ein besonderes Rahmenprogramm auch sichtbar sein.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News