Katrin Thomas ist Präses der Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Foto: Annkathrin Bornholdt
Pin It

Gremium des Kirchenkreises tritt am 13. November in Mölln zusammen

 

Lübeck/Mölln (bm). Die Kirchenkreis-Synode tritt am Montag, 13. November 2023, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen neben der Bildung neuer Pfarrsprengel auch die Gründung der geplanten Stiftung 7Türme+ und die Pfarrstellenplanung.

Im "Quellenhof" in Mölln, Hindenburgstraße 16, kommen die Mitglieder der II. Kirchenkreis-Synode zu ihrer insgesamt 19. und damit letzten Sitzung zusammen. Nach der Kirchenwahl am 1. Advent 2022 und der Synodenwahl im Sommer 2023 tritt am 20. Januar 2024 erstmals das neue Gremium zur konstituierenden Sitzung zusammen. Zuvor werden in alter Besetzung noch wichtige Entscheidungen auf den Weg gebracht, kündigt Katrin Thomas, Präses der Kirchenkreis-Synode, an.

Eines der Kernthemen wird die Pfarrstellenplanung für die kommenden Jahre sein. „Ein Thema mit vielen Facetten“, erläutert Katrin Thomas. Vor dem Hintergrund zunehmender Ruhestände und abnehmender Bewerber-Zahlen in den kommenden Jahren sei eine regionale Versorgung von elementarer Bedeutung. „Erste Pfarrsprengelbildungen zeigen, wie es gehen kann. Dazu ist Voraussetzung, dass man den Blick vor der Realität nicht verschließt und sich regional zukunftsweisend verständigt“, berichtet Katrin Thomas. Auf der Tagesordnung stehen zwei Beschlüsse für den neuen Pfarrsprengel „Geesthacht-Düneberg, Grünhof-Tesperhude, Hamwarde und Worth“ sowie den geplanten Pfarrsprengel „Lauenburg, Lütau und Gülzow“.

Erneut werden sich die Synodalen auch mit der Finanzierung der Kirchenmusik befassen. „Am Beispiel der Region Sachsenwald sieht man, dass in Einzelfällen bestehende Beschlüsse erneut betrachtet werden müssen, um den Übergang in neue Strukturen zu bewältigen“, erläutert die Präses.

Ein weiterer Schwerpunkt der 20 Punkte umfassenden Agenda soll der immense Sanierungsbedarf der Lübecker Innenstadtkirchen, speziell am Dom und an St. Marien sein. „Es wird dazu Informationen über die Gründung der gemeinnützigen Stiftung 7Türme+ geben“, kündigt Katrin Thomas an.

Da sich die Synodalen mit dieser Sitzung nach sechsjähriger Zusammenarbeit aus diesem Gremium verabschieden, wird die Präses noch einmal auf die Legislaturperiode zurückblicken und sich auch mit einem Dank an die Mitglieder richten, „die dieses Ehrenamt in hoher Verantwortung ausgeübt haben“, kündigt Katrin Thomas an. Die Synode des Kirchenkreises tagt öffentlich am Montag, 13. November, ab 15.30 Uhr. Gäste sind willkommen.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.