Themenseiten

Barocke Modenschau begeistert im Ratzeburger Herrenhaus

Kategorie: Junges Herzogtum
Ratzeburg (LOZ). Mit einer Modenschau an historischer Stätte haben Jugendliche aus Ratzeburg ihre Entdeckungsreise durch die prunkvolle Epoche des Barock fortgesetzt. Im Rokokosaal des Ratzeburger Herrenhauses wurden opulent gestaltete Kostüme zu modernen Beats präsentiert.

Jugend sammelt für Jugend - Am 22. Mai startet die Spendensammlung der Jugendverbände

Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). „Vom 20. Mai bis zum 30. Juni werden 40 Jugendgruppen im gesamten Herzogtum Lauenburg von Haustür zu Haustür gehen, um Spenden für die Jugendarbeit zu sammeln“, so Eugenia Roo, 2. Vorsitzende des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR).

Werbung

Im Rahmen von HerzogTumult überreichte sie gemeinsam mit Kerstin Schultz als Sammlungsbeauftragte des KJRs, der Jugendfeuerwehr Börnsen die Sammelunterlagen, wie Sammeldosen, offizielle Sammelausweise und Beleglisten. „Neben der Werbung für die Jugendfeuerwehr ist das eine gute Gelegenheit, um Anschaffungen für die Jugendfeuerwehr zu tätigen, die ansonsten nicht möglich wären. In diesem Jahr wollen wir uns von dem gesammelten Geld ein Zelt anschaffen“, so Mike Krepel, Jugendwart der Jugendfeuerwehr Börnsen, der gemeinsam mit seinen jugendlichen Mitgliedern bei HerzogTumult u.a. ein großes aufblasbares Feuerwehrauto betreute.

Die landesweite Aktion „Jugend sammelt für Jugend“ findet in 2023 zum 74. Mal statt. Landtagspräsidentin Kristina Herbst übernimmt 2023 die Schirmherrschaft für die Aktion. „Mit dem Sammeln der Spenden schaffen die Jugendlichen die nötige finanzielle Grundlage, um verschiedene Projekte in ihrer Jugendarbeit in Schleswig-Holstein zu verwirklichen und sich somit für andere Jugendliche einzusetzen“, so Herbst. „Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, durch Ihre Spende die Arbeit der Jugendorganisationen zu stärken und so jungen Menschen weitere Perspektiven zu öffnen.“

In 2022 wurden 218.000 Euro für die Jugendarbeit in Schleswig-Holstein zusammengetragen. Über 71.000 Euro kamen dabei im Kreis Herzogtum Lauenburg zusammen, was somit in Schleswig-Holstein das höchste Ergebnis war. Die sammelnden Jugendgruppen üben dabei auch eine hohe Solidarität aus. Denn einen Teil der Spenden wird für die Jugendarbeit im Kreis und im Land eingesetzt, da die sammelnden Gruppen einen prozentualen Anteil an den Kreis- und Landesjugendring weiterleiten. „Der Landes- und der Kreisjugendring setzen ihren Anteil für die Aus- und Fortbildungen von Ehrenamtlichen, für die Anschaffung und Bereitstellung unterschiedlichster Materialien oder für die Unterstützung von jungen Menschen in ihrer Jugendarbeit ein“, erläutert KJR-Geschäftsführer Arne Strickrodt.

Eugenia Roo freut sich, dass auch 2023 wieder so viele Jugendgruppen sich an der Jugendsammlung beteiligen. „Es fasziniert uns immer wieder zu sehen mit welchem Engagement die Jugendgruppen die Jugendsammlung angehen. Sie präsentieren dabei die Jugendverbandsarbeit und werben für ihre Organisation oder Verein.“

Wer Fragen zur Jugendsammlung hat oder einzelnen Jugendgruppen und Vereinen in der Umgebung eine Spende für ihre Jugendarbeit außerhalb dieser Jugendsammlung zukommen lassen möchte, dem steht der Kreisjugendring gerne beratend unter Telefon 04542 / 84 37 84 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung. Der Kreisjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände im Kreis Herzogtum Lauenburg, ihr politischer Interessenvertreter und kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kinder- und Jugendarbeit.

Wolfgang

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.