(LOZ). Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrerinnen und Lehrer übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Der Bedarf an Lehrpersonal ist hoch und in vielen Bereichen werden Mitarbeitende gesucht.
Berkenthin (LOZ). So richtig an den Sommer denken, mag derzeit noch niemand. Aber: In den Kirchengemeinden Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Siebenbäumen und Sandesneben laufen schon intensive Vorbereitungen für die Reihe „Kirche. Kunst. Kaffee.“, die in den Sommerferien in dem neuen Pfarrsprengel stattfinden soll.
Sandesneben (LOZ). Vom 2. bis zum 5. Mai tauschen die Grundschüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben ihren Klassenraum mit dem großen Zirkuszelt. Der Circus Quaiser gastiert auf dem Schulgelände.
Wentorf (LOZ). Das Maifest der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg eröffnet am Sonntag, 30. April, von 18 Uhr bis 21.30 Uhr die Wentorfer Veranstaltungssaison. Die Kameraden freuen sich am Rathaus mit vielen Wentorfer den Mai bei Maibock und Maibowle sowie Grillwurst und Pommes zu begrüßen.
Breitenfelde (LOZ). Nachdem die Forderung der Breitenfelder Bürgerinnen und Bürger nach einem Durchfahrtsverbot für Lkw bereits überregional und durch deutliche Protestaktionen Aufmerksamkeit erzielt hat, nahm auch die SPD-Kreistagsfraktion die Gelegenheit wahr, im Rahmen einer Sitzung in der Amtsverwaltung Breitenfelde die Situation vor Ort noch einmal zu besprechen.
Kittlitz (LOZ). Ab Montag, 24. April, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung des Brückenbauwerkes, welches in Kittlitz die K 1 (Kreisstraße Salem - Kittlitz) über den Kittlitzer Bach führt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Juli 2023 andauern.
(LOZ). Auch wenn es zu Ostern schon die allerersten Spargelstangen gab – nennenswerte Mengen kommen erst ab dieser Woche in den Verkauf. Das Herzogtum Lauenburg, das größte und älteste Spargelanbaugebiet Schleswig-Holsteins, startet mit dem offiziellen Spargelanstich am 13. April in die köstliche Saison. Ausgeführt wird dieser symbolische Anstich fachmännisch vom neuen Spargelherzog Timo I. Er übernimmt das Amt von der bisherigen Spargelherzogin Charlott I. – und er ist somit der erste männliche Regent des lauenburgischen Spargels.
(LOZ). Nach Auswertung des „Erhaltungsprogramms Landesstraßen“ für die Jahre 2023 bis 2027 kritisiert der lauenburgische FDP-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt, die Vernachlässigung des Landesstraßennetzes im Kreis Herzogtum Lauenburg und insbesondere die komplette Nicht-Berücksichtigung der Landesstraße 199 durch die schwarz-grüne Landesregierung:
Inner Wheel unterstützt Kinder- und Jugendprojekte im Kreis Herzogtum Lauenburg
Dank einer Spende des Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg in Höhe von 1.200 Euro konnte der Verein Freie Jugendhilfe auch in diesem Jahr einen Ausflug in den Kletterpark Schnurstracks im Sachsenwald organisieren. Über 70 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen und einen schönen Ferientag in herrlicher Natur erlebt, freute sich Kristina Krumm-Jahnke, Geschäftsführerin Freie Jugendhilfe. Die Inner Wheelerinnen stellten ein leckeres Kuchenbuffet bereit.
Öffentliche Führung in Friedrichsruh
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt am Sonntag, 31. August, um 14 Uhr zu einer Führung durch ihre Dauerausstellung „Otto von Bismarck und seine Zeit“ im Historischen Bahnhof Friedrichsruh ein. Die Politik des langjährigen preußischen Ministerpräsidenten und ersten Reichskanzlers wird in die vielfältigen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts eingeordnet. Sichtbar werden seine politischen Erfolge, wie zum Beispiel die Einführung der Sozialversicherungen, aber auch Fehlleistungen wie die Unterdrückung von Minderheiten. Der Eintritt ist frei. Die Dauerausstellung und das Bismarck-Museum sind dienstags bis sonntags geöffnet von 10 – 13 und 14 – 18 Uhr.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 28. August, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 1. September, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten August
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Montag, 4. August, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Donnerstag, 28. August, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News