(LOZ). Bauunternehmen bauen „Krisen-Brücke“: „Wer auf dem Bau im Kreis Herzogtum Lauenburg arbeitet, dem winkt jetzt eine Sonderzahlung. In diesem Jahr bekommen Baubeschäftigte eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück oder in Raten gezahlt. Es ist eine ‚Krisen-Puffer-Prämie‘. Und die gibt es im kommenden Jahr dann noch einmal in gleicher Höhe“, sagt Achim Bartels.
Sandesneben (LOZ). Frauen, die sich beruflich orientieren, verändern oder wieder einsteigen wollen, können sich ab April für ein kostenfreies, individuelles und vertrauliches Einzelcoaching im Amt Sandesneben-Nusse anmelden.
Kiel/Aumühle (LOZ). Zur geplanten Ausweitung der Förderung der Praxisorientierten Ausbildung ab dem Schuljahr 2022/2023 erklärt die Lauenburgische Landtagsabgeordnete und Sozialpolitikerin Andrea Tschacher:
(LOZ). Anlässlich der letzten Sitzung des Kreistages vor der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 lud Kreispräsident Meinhard Füllner am vergangenen Donnerstag zum feierlichen Ausklang in den Rokokosaal des Kreismuseums ein. Dabei wurde nicht nur ein Blick auf die zurückliegende Wahlperiode geworfen, sondern auch die Kreisplakette an Ulrike Mechau-Krasemann aus Lauenburg und Wolfgang Engelmann aus Mölln verliehen.
Kiel / Aumühle (LOZ). Zur bewilligten Förderung struktureller und investiver Förderung im Zuge des beschlossenen Landeshaushaltes erklärt die Lauenburgische Landtagsabgeordnete und Sozialpolitikerin Andrea Tschacher:
Reinbek (LOZ). Uta Röpcke, MdL von B90/Die Grünen und Konstantin v. Notz, MdB B90/Die Grünen laden am Mittwoch, 5. April, gemeinsam mit der Grünen Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl Vera Hanel, zur offenen Gesprächsrunde nach Reinbek ein.
Wentorf (LOZ). Die Junge Union Herzogtum Lauenburg (JU) ist die größte politische Jugendorganisation im Kreis und lädt am Mittwoch, 29. März, in Wentorf zum „Currywurst & Politics“ ein. Los geht es um 19 Uhr im Sports am Sportplatz.
(LOZ). Die Strom- und Gaspreise werden ab Mai günstiger. Der Preis für eine Kilowattstunde sinkt dann für alle Haushaltskunden im Strom um 10 Cent und im Gas um 5,15 Cent. So fallen die Preise beispielsweise für Kunden im Netzgebiet der Vereinigte Stadtwerke (VS Netz) damit unter das staatlich gedeckelte Preisniveau (Energiepreisbremse) von 40 Cent im Strom bzw. 12 Cent im Gas.
Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten
Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten Kirsten Vidal finden an folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 26. Juni, von 14 bis 15.30 Uhr im Rathaus in Wentorf bei Hamburg, Hauptstraße 16.
Montag, 7. Juli, von 12 bis 16 Uhr im Raum 176 des Kreishauses, Barlachstraße 2, in Ratzeburg. Dort ist sie auch unter der Nummer 04541 / 888-493 telefonisch erreichbar.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News