Büchens Grüne wollen Förderung von kleinen Solaranlagen erreichen

Foto: hfr
Pin It

 

Büchen (LOZ). Um die Büchener bestmöglich durch die Energiekrise zu bringen, hat indirekt der O/AV-Büchen (Orts- und Amtsverband) auf der Sitzung der Gemeindevertretung, am 27. September, durch den fraktionslosen, grünen Gemeindevertreter Daniel van Eijden, die Förderung Stecker-Solaranlagen beantragt.

Werbung

„Mit diesen Balkon-PV-Anlagen stehen wir bereits seit einigen Wochen auf dem Wochenmarkt in Büchen. Wer also Interesse an einer Balkon-Anlage hat, kann sich gerne dort auf dem Wochenmarkt bei uns informieren“, so Arne Kalski (Mitglied im Vorstand der Grünen).

Der Antrag fand grundsätzliche Zustimmung und wird im nächsten Hauptausschuss behandelt werden. Die Verwaltung hat bereits den Auftrag erhalten eine Förderrichtline zu erarbeiten und anfallende Fragen zu klären.

„Mit der Förderung der PV-Anlangen kann die Gemeinde die Energiewende der eigenen Bürger vor Ort unterstützen. Je mehr PV-Anlagen auf oder an bereits bestehenden Gebäuden installiert werden, desto weniger landschaftsverbrauchende Freiflächen- oder Agro-PV-Anlagen müssen zur Erreichung der vollständigen Umstellung auf erneuerbare Energien erschlossen werden. Zudem kann jeder Bürger damit etwas für das Portemonnaie tun, da so bis zu 600 KW/h Strom selbst produziert werden können“, so Gemeindevertreter Daniel van Eijden. Sprecherin Lina Möller ergänzt: „Damit wollen wir vor allem Menschen mit geringem Einkommen entlasten, die sich sonst die Investition für die ersten Schritte auf dem Weg in die eigene energietechnische Unabhängigkeit nicht oder nur sehr schwer leisten könnten.“

Kurznachrichten Büchen


Bürgermeister lädt zum Seniorennachmittag ein
Der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. Dezember, ab 15 Uhr ins Regionale Kulturzentrum (KUZ) in der Dorfstraße 16 in Witzeeze ein. Wolfgang Kroh freut sich, immer am zweiten Dienstag eines Monats bei Kaffee und Kuchen einfach nur zu Klönen oder gemeinsam unterschiedliche Spiele wie Mensch ärgere Dich nicht, Kniffel, Doppelkopf, Rommé, Alle nach rechts oder andere Spiele zu spielen.


An die Reinigungs- und Räumpflichten denken
Hübsch anzusehen ist es derzeit ja, das Herbstlaub an den Bäumen. Was beim Spazierengehen für Entzückung sorgt, kann auf Fußwegen schnell zum unliebsamen Rutscherlebnis werden, gerade wenn noch Nässe auf das Laub kommt. Eigentümer sollten daher an ihre Reinigungs- und Räumpflicht denken, die auch die Rinnsteine und Straßenabläufe beinhaltet. Weitere Informationen finden Bürger in den Straßenreinigungssatzungen der Gemeinden.


Träger für Kita Müssen gesucht
Die Gemeinde Müssen, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, beabsichtigt, die Trägerschaft einer fünfgruppigen Kindertagesstätte in Müssen ab 1. Januar 2024 neu zu vergeben. Interessierte Träger werden gebeten, ihr Interesse an der Trägerschaft und den Betrieb der Kindertagesstätte bis zum 23. November zu bekunden. Das vollständige Interessenbekundungsverfahren finden Sie auf www.amt-buechen.eu.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.