Büchen (LOZ). Die Bauarbeiten im Ellernortskamp beginnen voraussichtlich am Montag, 13. März. Die ortsansässige Firma Ehrich Tiefbau wird die geplante Baumaßnahme umsetzen.
Witzeeze (LOZ). Auch in diesem Jahr wird vom Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze der Ostermarkt organisiert. Besucher sind herzlich eingeladen am Sonntag, 19. März, von 11 bis 17 Uhr an den Ständen zu bummeln.
Büchen (LOZ). Aufgrund eines Updates für das digitale Schließsystem der Anlage am Bahnhof, stehen Schließfächer sowie die Sammelschließanlage von Dienstag, 28. März, ab 9 Uhr bis Mittwoch, 29. März, 9 Uhr nicht zur Verfügung, beziehungsweise ist der Zugang via RFID nicht möglich. Nutzer sollten rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen treffen.
Büchen (LOZ). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) starten mit einer Unterschriftenaktion. Eine von der ABB im Jahr 2018 durchgeführte Unterschriftenaktion zur Schaffung von Aufenthaltsräumen auf dem Büchener Bahnhof war erfolgreich. Mit den Unterschriften der Bürger und der Zusammenarbeit mit der NAH.SH konnte der Bau der Aufenthaltsräume realisiert werden.
Büchen (LOZ). Die landesweite Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ findet in diesem Jahr am Samstag, 11. März, in Büchen statt. Treffen ist um 10 Uhr beim DRK in der Möllner Straße 4 sowie am Feuerwehrgerätehaus in der Schmiedestraße in Büchen-Dorf. Die Strecken werden vor Ort eingeteilt und auch die Müllsäcke werden hier ausgegeben und später vom Bauhof eingesammelt. Arbeitshandschuhe bitte selber mitbringen.
Büchen (LOZ). Bündnis 90/Die Grünen Büchen treten mit einem bekannten Spitzenduo um Christin Leifels und Jan Möller an. Diese sind den Büchener Bürgern bereits bestens durch den Bürgerentscheid Gewerbegebiet "Steinkrüger Koppel" bekannt. Auf der Wahlversammlung am 8. Februar in Pröppers Sportsbar wurden zudem die weiteren Plätze gewählt.
Büchen (LOZ). Mitten im Gewerbegebiet in Büchen „Auf der Heide“ ist ein moderner Kindergarten entstanden. Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) besuchten den Neubau, in dem seit Dezember 2022 die ersten Kinder nun toben, lernen und spielen können.
Büchen (LOZ). Mehr als 110 Bibliotheken und Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein sowie die deutschen Büchereien in Nordschleswig bieten ab sofort digitale Hörbücher über die Plattform OverDrive und die dazugehörige Libby-App an. Auch die Gemeindebücherei in Büchen ist mit dabei. Gefördert wird die Einführung des Angebots durch das Land Schleswig-Holstein.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News