Büchen (LOZ). Anlässlich des 76-jährigen Bestehens des LandFrauen Vereins Büchen hat die Vorsitzende Monika Tofelde der Gemeinde Büchen eine Baumspende für die Allee der Jahresbäume in der Berliner Straße übergeben.
Büchen (LOZ). Zur Durchführung dringender Arbeiten im Wasserwerk muss die Wasserversorgung am Dienstag, 13. Dezember, von 23 Uhr bis voraussichtlich 3 Uhr unterbrochen werden.
Büchen (LOZ). Auch in diesem Jahr stehen bereits in der Vorweihnachtszeit vom 1. bis zum 22. Dezember Saisonkarten für die Schwimmbadsaison 2023 zu vergünstigten Preisen (jeweils 10 Euro weniger als regulär) zur Verfügung und sind als ideales Weihnachtsgeschenk im Bürgerhaus, Amtsplatz 1, in der Amtskasse Büchen erhältlich:
Büchen (LOZ). Im Rahmen des Themencafés zeigt die Gemeinde Büchen in der Priesterkate im Dezember eine Foto-Präsentation zur Geschichte der Gemeinde Büchen von 1945 bis 1961: Von der britischen Besatzung zur modernen Wohngemeinde an der innerdeutschen Grenze.
Büchen (LOZ). Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind dem Aufruf gefolgt, sich an der Gestaltung der nächsten Büchen-Postkarte, die die Gemeinde herausgeben möchte, zu beteiligen. Geplant ist für dieses Jahr eine Vier-Jahreszeiten-Postkarte.
Büchen (LOZ). Innerhalb weniger Tage wurde am Neubaugebiet Pötrauer Höhe der neue Wald gepflanzt. Es entsteht dort ein Kernwald mit gestuftem Waldrandkonzept auf rund 36.000 Quadratmetern. Der neue Mischwald stellt derzeit die größte Neuwaldbildung im Kreis Herzogtum Lauenburg dar.
Büchen (LOZ). Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am Sonnabend, 3., und am Sonntag, 4. Dezember, auf dem Bürgerplatz und im Bürgerhaus statt. Geöffnet ist er am 3. Dezember von 13 bis 22 Uhr (Verkauf bis 20 Uhr, die Gastronomiestände haben bis 22 Uhr geöffnet) und am 4. Dezember von 12 bis 19 Uhr.
Güster (LOZ). Das Amtspokalschießen, des Amtes Büchen, wurde nach 6-jähriger Pause, wieder einmal gut angenommen, so dass von der KK Güster, dem Schützenverein Witzeeze, der Blauen Garde Gudow jeweils zwei Mannschaften und vom Schützenverein Müssen und Büchen jeweils eine Mannschaft ihr Kommen zugesagt hatten.
Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News