Büchen (LOZ). Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm erwartet die Besucher des Büchener Kulturzentrums Priesterkate im kommenden Jahr. Vom Kindertheater mit „Cowboy Klaus“, Konzerten mit „Glenfiddle“, „Jessen und Melzer“ bis zu Comedy: Da ist gute Unterhaltung garantiert.
Büchen (LOZ). Im Rahmen des Themencafés zeigt die Gemeinde Büchen in der Priesterkate im Dezember eine Foto-Präsentation zur Geschichte der Gemeinde Büchen von 1945 bis 1961: Von der britischen Besatzung zur modernen Wohngemeinde an der innerdeutschen Grenze.
Büchen (LOZ). Der Schulverband Büchen hat auf seiner letzten Sitzung Holger P. Reimer einstimmig zum neuen Schulverbandsvorsitzenden gewählt. Die Neuwahl ist notwendig geworden, da der bisherige Vorsitzende Axel Engelhardt sein Amt niedergelegt hat.
Büchen (LOZ). Für den Parkplatz der Park+Ride-Anlagen am Bahnhof Büchen wurde eine Neukalkulation der Entgelte vorgenommen. Nach der Neuberechnung staffeln sich die Entgelte ab 1. Januar 2023 wie folgt:
Büchen (LOZ). Der Kreisvorsitzende der CDU Herzogtum Lauenburg und Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Rasmus Vöge, hatte die Mitglieder der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, die im Wahlkreis 18 ihren Wohnsitz haben, am Mittwoch, 30. November, in Pröppers Sportsbar zur Wahlkreismitgliederversammlung eingeladen.
Büchen (LOZ). In der Gemeindeverwaltung Büchen sind eine Vielzahl von Souvenirs aus den Amtsgemeinden erhältlich, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenk eignen. Vom Kugelschreiber, einem Notizblock, dem Schlüsselband oder dem modern bedruckten Thermobecher für den Coffee to go.
Bröthen (LOZ). Am Sonntag, 11. Dezember, findet ab 10 Uhr eine Wanderung der BUND-Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg am Gartenschlägereck statt. Dieses ist benannt nach Michael Gartenschläger, der hier an der ehemaligen innerdeutschen Grenze den Tod fand.
Büchen (LOZ). Die Kollegen des gemeindlichen Bauhofes konnten den Bauhof-Neubau in der Ladestraße schon vor einiger Zeit beziehen. Der Neubau löst damit das alte Gebäude am Standort Am Rittbrook ab, in dem der Bauhof der Gemeinde seit August 1985 untergebracht war.
Kindermusical „Zachäus“ in Pötrau
Am Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr in Pötrau wird ein Kindermusical aufgeführt. Der Kinderchor der Kirchengemeinde Büchen-Pötrau spielt im Gottesdienst in der St. Georg Kirche das Kinder-Mini-Musical „Zachäus“ (Text und Musik von Margret Birkenfeld). Mit der berühmten Bibelgeschichte, dass aus dem Betrüger Zachäus ein freier, froher Mann wird, werden die Kinder den Gottesdienst begleiten und die Gottesdienstbesucher begeistern.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News