Büchen (LOZ). In der Gemeindeverwaltung Büchen sind eine Vielzahl von Souvenirs aus den Amtsgemeinden erhältlich, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenk eignen. Vom Kugelschreiber, einem Notizblock, dem Schlüsselband oder dem modern bedruckten Thermobecher für den Coffee to go.
Bröthen (LOZ). Am Sonntag, 11. Dezember, findet ab 10 Uhr eine Wanderung der BUND-Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg am Gartenschlägereck statt. Dieses ist benannt nach Michael Gartenschläger, der hier an der ehemaligen innerdeutschen Grenze den Tod fand.
Büchen (LOZ). Die Kollegen des gemeindlichen Bauhofes konnten den Bauhof-Neubau in der Ladestraße schon vor einiger Zeit beziehen. Der Neubau löst damit das alte Gebäude am Standort Am Rittbrook ab, in dem der Bauhof der Gemeinde seit August 1985 untergebracht war.
Büchen (LOZ). Anlässlich des 76-jährigen Bestehens des LandFrauen Vereins Büchen hat die Vorsitzende Monika Tofelde der Gemeinde Büchen eine Baumspende für die Allee der Jahresbäume in der Berliner Straße übergeben.
Büchen (LOZ). Zur Durchführung dringender Arbeiten im Wasserwerk muss die Wasserversorgung am Dienstag, 13. Dezember, von 23 Uhr bis voraussichtlich 3 Uhr unterbrochen werden.
Büchen (LOZ). Auch in diesem Jahr stehen bereits in der Vorweihnachtszeit vom 1. bis zum 22. Dezember Saisonkarten für die Schwimmbadsaison 2023 zu vergünstigten Preisen (jeweils 10 Euro weniger als regulär) zur Verfügung und sind als ideales Weihnachtsgeschenk im Bürgerhaus, Amtsplatz 1, in der Amtskasse Büchen erhältlich:
Büchen (LOZ). Im Rahmen des Themencafés zeigt die Gemeinde Büchen in der Priesterkate im Dezember eine Foto-Präsentation zur Geschichte der Gemeinde Büchen von 1945 bis 1961: Von der britischen Besatzung zur modernen Wohngemeinde an der innerdeutschen Grenze.
Büchen (LOZ). Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind dem Aufruf gefolgt, sich an der Gestaltung der nächsten Büchen-Postkarte, die die Gemeinde herausgeben möchte, zu beteiligen. Geplant ist für dieses Jahr eine Vier-Jahreszeiten-Postkarte.
Feuerwehrfest in Fitzen
Am Sonnabend, 5. Juli, feiert die Feuerwehr Fitzen ihr 135-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Beginn am Feuerwehrhaus/Sportplatz mit einem Spaßwettkampf einiger Wehren des Amtes Büchen, Fahrzeugschau, Kinderspaß, geselligen Beieinander sein und Verpflegung zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei. Abends um 20 Uhr geht es weiter mit einer Blaulichtparty in Möllers Gasthof. Für Musik sorgt DJ-Hasi. Essen und Trinken ist ausreichend vorhanden. Der Eintritt hier beträgt 5 Euro.
Krötenwanderung – Schranke wird nachts geschlossen
Die Schranke zwischen der K73 (Büchen Richtung Müssen), Franzhagener Weg und Neuer Mühle wird in der Zeit vom 15. Februar– 15. Mai sowie vom 1. Juni – 30. Juli nachts in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr aufgrund der Krötenwanderung geschlossen. Witterungsbedingt kann es zu Abweichungen kommen.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News