Büchen (LOZ). Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind dem Aufruf gefolgt, sich an der Gestaltung der nächsten Büchen-Postkarte, die die Gemeinde herausgeben möchte, zu beteiligen. Geplant ist für dieses Jahr eine Vier-Jahreszeiten-Postkarte.
Büchen (LOZ). Innerhalb weniger Tage wurde am Neubaugebiet Pötrauer Höhe der neue Wald gepflanzt. Es entsteht dort ein Kernwald mit gestuftem Waldrandkonzept auf rund 36.000 Quadratmetern. Der neue Mischwald stellt derzeit die größte Neuwaldbildung im Kreis Herzogtum Lauenburg dar.
Büchen (LOZ). Der Weihnachtsmarkt in Büchen findet am Sonnabend, 3., und am Sonntag, 4. Dezember, auf dem Bürgerplatz und im Bürgerhaus statt. Geöffnet ist er am 3. Dezember von 13 bis 22 Uhr (Verkauf bis 20 Uhr, die Gastronomiestände haben bis 22 Uhr geöffnet) und am 4. Dezember von 12 bis 19 Uhr.
Güster (LOZ). Das Amtspokalschießen, des Amtes Büchen, wurde nach 6-jähriger Pause, wieder einmal gut angenommen, so dass von der KK Güster, dem Schützenverein Witzeeze, der Blauen Garde Gudow jeweils zwei Mannschaften und vom Schützenverein Müssen und Büchen jeweils eine Mannschaft ihr Kommen zugesagt hatten.
Büchen (LOZ). Wie jedes Jahr fand die Jahreshauptversammlung des Schulvereins Büchen am ersten Donnerstag nach den Herbstferien statt. Der Vorsitzende Johann Abrams konnte berichten, dass Anschaffungen und Projekte in den Schulen mit über 7.000 Euro im vergangenen Schuljahr finanziert wurden.
Büchen (LOZ). „Ein denkbar knappes Ergebnis und hohe Beteiligung bestätigt die Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit dem scheinbar maßlosen Wachstum der Gemeinde Büchen“, erklärt Jan Möller von der Bürgerinitiative gegen das Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel. Am Sonntag hatten sich bei einer Abstimmungsbeteiligung von 44,07 Prozent 46,49 Prozent gegen das geplante Gewerbegebiet und 53,51 Prozent für den Bau entschieden.
Roseburg/Güster (LOZ). Wie alle Jahre wieder, gab eine kleine Feierstunde anlässlich des Volkstrauertages in den Gemeinden, Güster und Roseburg. Die Bürgermeister der beiden Gemeinden zeigten sich erfreut über die gute Beteiligung zum Gedenken am Volkstrauertag.
Büchen (LOZ). Die Gemeinde und das Amt Büchen informieren die Bürgerinnen und Bürger über die Ablesung der Wasserzählerstände 2022:
Priesterkate: Café öffnet am 7. und 14. September
Das Café in der Priesterkate lädt im September am 7. und 14. September jeweils von 13 bis 17 Uhr zu einem Sonntagsausflug ein. „Genießen Sie die hausgemachten Torten von Karin Borchers – bei schönem Wetter auch im Garten der Priesterkate“, lädt Dr. Heinz Bohlmann ein.
Witzeeze radelt
Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Witzeeze lädt auch in diesem Jahr wieder zu einer Fahrrad-Tour ein. Unter dem Motto „Witzeeze radelt“ ist am Sonntag, 14. September, eine Tour um die 50 Kilometer Länge geplant. Eine Tour mit kleinen Pausen und Berichten von kulturellen oder geschichtlichen Besonderheiten auf der Strecke. Eine größere Pause mit einer kleinen Verköstigung ist zur Hälfte der Fahrt wieder angedacht. Die Tour endet in Witzeeze zur Kaffeezeit, wo Mitfahrer bei einer Tasse Kaffee die Tour ausklingen lassen können. Um Anmeldung, bis zum 11. September wird unter 04155 / 5402 gebeten. Treffpunkt ist am 14. September um 11 Uhr am Regionalen Kulturzentrum in der Dorfstraße 16.
Anmeldung für Aussteller
Die Gemeinde Witzeeze plant für das II. Halbjahr 2025 wieder einige Veranstaltungen. Aussteller haben jetzt die Möglichkeit sich für einen der begehrten Plätze anzumelden. Es sind folgende Märkte geplant:
28. Sept. 2025 Frauenflohmarkt,
12. Okt. 2025 Kinderflohmarkt,
16. Nov. 2025 Voradventlicher Markt und
21. Nov. 2025 Spielzeugflohmarkt (für Eltern)
Anmeldungen und Fragen unter 04155 / 54 02 oder unter info@gemeinde-witzeeze.de. Weitere Informationen auch über andere Veranstaltungen finden Interessierte unter: www.gemeinde-witzeeze.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News