Geesthachter SPD setzt auf Newcomer und Erfahrung bei der Kommunalwahl

Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung in den Räumen der Alevitischen Gemeinde hat die Geesthachter SPD diese Woche ihren Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl am 14 Mai gewählt. Für die 16 Direktwahlkreise kandidieren 6 Frauen und 10 Männer.

„Alle wurden mit überwältigender Mehrheit von den Mitgliedern nominiert. Das ist eine starke Unterstützung für den kommenden Wahlkampf“, resümiert Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fischer.

Von den elf Ratsmitgliedern kandidieren acht erneut für ein Ratsmandat. Die Liste führen die Fraktionsvorsitzende Petra Burmeister und Bürgervorsteher Samuel Bauer sowie die Vorsitzende des Bildungsausschusses Hicran Hayik-Koller und der Sozialausschussvorsitzende Michael Fiebig an. Erneut kandidieren ebenfalls der Finanzexperte Jan-Mathias Koller, die Sozialpolitikerin Christine Backs und der ehemalige SPD-Vorsitzende Julian Peemöller.

Vorne mit dabei sind auch die beiden SPD-Vorsitzenden Katrin Fischer und Muammer Kazanci. Erstmals bewerben sich die Jusos Leon Haralambous und Lukas Franke sowie die Fraktionsmitglieder Katrin Wiegratz, Alexander Ullrich, Silke Wengorra, der Kreispolitiker Bernward Peterburs und der Gewerkschafter André Grundmann um ein Ratsmandat.

„Wir haben eine ausgewogene Liste. Erfahrene Kommunalpolitiker und -politikerinnen und Newcomer ergänzen sich. Alle Altersgruppen sind vertreten. Mit 22 Jahren gehört unser Juso-Vorsitzender Leon Haralambous zu einem der jüngsten Kandidaten und kann trotzdem schon auf einige Erfahrung in der Geesthachter Kommunalpolitik zurückblicken. Mit Bernward Peterburs kandidiert ein ausgewiesener Umweltpolitiker“, freut sich Ortsvereinsvorsitzender Muammer Kazanci über die Nominierungen. „Unser Ziel ist, erneut stärkste Fraktion zu werden. Dann heißt der Bürgervorsteher auch in den nächsten Jahren Samuel Bauer und wir können unsere an den Interessen der Stadt ausgerichtete Politik fortsetzen. Dafür werden wir in den nächsten Monaten werben.“

Kurznachrichten Geesthacht


Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.