Geesthacht (LOZ). Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat die Geesthachter SPD ihre Kandidaten bzw. Kandidatin für die vier Geesthachter Direktwahlbezirke zum Ratzeburger Kreistag aufgestellt.
Die vom Vorstand vorgeschlagene Kandidatin Silke Wengorra (WK 6) und die Kandidaten Samuel Bauer (WK 5), Leon Haralambous (WK 4) und Muammer Kazanci (WK 3) wurden mit großer Zustimmung nominiert. Mit Bürgervorsteher Samuel Bauer (70) kandidiert ein alter Hase. Der Juso-Vorsitzende Leon Haralambous (21) steht für die junge Generation. Er ist der SPD-Experte für den ÖPNV. Mit Nachdruck hat er sich z.B. für Verbesserungen beim Berufsschulverkehr nach Mölln eingesetzt.
Wie wichtig der örtlichen SPD die Kreispolitik ist, zeigt auch die Kandidatur des SPD-Co-Vorsitzenden Muammer Kazanci (46). Er verfügt über breite kommunalpolitische Erfahrung aus seiner Zeit als Harburger Bezirkspolitiker. Silke Wengorra (50) aus Grünhof komplettiert das SPD-Quartett. Als langjähriges Betriebsratsmitglied und Mitglied im Geesthachter Sozialausschuss steht sie für soziale Themen.
„Unsere Kandidierenden repräsentieren eine große fachliche Breite und alle Altersgruppen. Alles in allem eine wirklich gute Mischung“, kommentierte Katrin Fischer (40), SPD-Co-Ortsvorsitzender, das gute Ergebnis, das alle vier Kandidierenden erreichten. „Auch die rege Beteiligung der örtlichen SPD-Mitglieder an der Nominierung ist ein gutes Zeichen für den bevorstehenden Kommunalwahlkampf. Wegen der Sitzungswoche in Berlin konnte leider unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer nicht teilnehmen. Ihre guten Wünsche haben wir aber gerne übermittelt.“
Ziel der Geesthachter SPD ist es, alle vier Wahlkreise direkt zu gewinnen, 2018 sind die Geesthachter Sozialdemokraten daran nur sehr knapp gescheitert. Ein ganz persönliches Ziel formulierte Bürgervorsteher Samuel Bauer. Wie 2018 möchte er mit dem besten Kreis-SPD-Ergebnis wieder in den Kreistag einziehen.