SPD Geesthacht nominiert ihre vier Kreiskandidaten für die Kommunalwahl 2023

v.l.n.r.: Leon Haralambous, Silke Wengorra, Samuel Bauer, Muammer Kazanci. Foto: SPD Geesthacht
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Auf einer gut besuchten Mitgliederversammlung hat die Geesthachter SPD ihre Kandidaten bzw. Kandidatin für die vier Geesthachter Direktwahlbezirke zum Ratzeburger Kreistag aufgestellt.

Werbung

Die vom Vorstand vorgeschlagene Kandidatin Silke Wengorra (WK 6) und die Kandidaten Samuel Bauer (WK 5), Leon Haralambous (WK 4) und Muammer Kazanci (WK 3) wurden mit großer Zustimmung nominiert. Mit Bürgervorsteher Samuel Bauer (70) kandidiert ein alter Hase. Der Juso-Vorsitzende Leon Haralambous (21) steht für die junge Generation. Er ist der SPD-Experte für den ÖPNV. Mit Nachdruck hat er sich z.B. für Verbesserungen beim Berufsschulverkehr nach Mölln eingesetzt.

Wie wichtig der örtlichen SPD die Kreispolitik ist, zeigt auch die Kandidatur des SPD-Co-Vorsitzenden Muammer Kazanci (46). Er verfügt über breite kommunalpolitische Erfahrung aus seiner Zeit als Harburger Bezirkspolitiker. Silke Wengorra (50) aus Grünhof komplettiert das SPD-Quartett. Als langjähriges Betriebsratsmitglied und Mitglied im Geesthachter Sozialausschuss steht sie für soziale Themen.

„Unsere Kandidierenden repräsentieren eine große fachliche Breite und alle Altersgruppen. Alles in allem eine wirklich gute Mischung“, kommentierte Katrin Fischer (40), SPD-Co-Ortsvorsitzender, das gute Ergebnis, das alle vier Kandidierenden erreichten. „Auch die rege Beteiligung der örtlichen SPD-Mitglieder an der Nominierung ist ein gutes Zeichen für den bevorstehenden Kommunalwahlkampf. Wegen der Sitzungswoche in Berlin konnte leider unsere Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer nicht teilnehmen. Ihre guten Wünsche haben wir aber gerne übermittelt.“

Ziel der Geesthachter SPD ist es, alle vier Wahlkreise direkt zu gewinnen, 2018 sind die Geesthachter Sozialdemokraten daran nur sehr knapp gescheitert. Ein ganz persönliches Ziel formulierte Bürgervorsteher Samuel Bauer. Wie 2018 möchte er mit dem besten Kreis-SPD-Ergebnis wieder in den Kreistag einziehen.

Kurznachrichten Geesthacht


Neujahrsempfang
Die Stadt lädt zum traditionellen öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht am Sonntag, 12. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Geesthacht (1. Stock) ein. Neujahrsansprache: Bürgervorsteher Arne Ertelt. Musikalische Umrahmung: Lena Inter.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.