Foto: hfr
Pin It

 

Geesthacht (LOZ). Über 35 Grad im Schatten und Sonnenschein – nach Hitzerekorden in den vergangenen Tagen kündigt sich für nächste Woche erneut heißes Sommerwetter an. Das Bundesgesundheitsministerium rät daher grundsätzlich: bei Hitze körperliche Aktivitäten in die frischeren Morgen- und Abendstunden zu verlegen, die Wohnung möglichst kühl zu halten und Sonnenschutz zu verwenden.

Außerdem ganz wichtig: Ausreichend trinken – und das ist in Geesthachts Innenstadt kostenfrei und komfortabel möglich. „Die Stadtwerke Geesthacht haben in der Fußgängerzone gegenüber von Zigarren Fries einen Trinkwasserspender installiert. Dort können sich Personen, die in der Bergedorfer Straße unterwegs sind, bedienen“, erklärt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze.

Grundsätzlich sei die Fußgängerzone – abgesehen von der Mittagshitze, die man grundsätzlich eher meiden solle – eine gute Wahl an heißen Tagen. Denn die vielen Bäume, die bei der Umgestaltung der Einkaufsmeile unter großen Mühen erhalten und wenn nötig ersetzt worden sind, spenden Schatten. Zudem sorge der Bodenbrunnen nahe des Schuhhauses Bode für weitere Luftfeuchtigkeit. „Und er kann auch für kleine Abkühlungen sorgen, die den Kreislauf anregen. So kann man beispielsweise die Hände oder Armbeugen mit dem kalten Wasser benetzen“, sagt Olaf Schulze, der aber ausdrücklich darauf hinweist: Das Wasser in dem Brunnen ist kein Trinkwasser.

Kurznachrichten Geesthacht

 


Verkehrsbehinderungen Am Heidberg
Verkehrsteilnehme müssen sich auf Behinderungen an der Geesthachter Straße Am Heidberg einstellen. Auf Höhe der Hausnummer 21 wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Fahrendorfer Weg vom 11. März bis voraussichtlich zum 26. März gesperrt. Der Grund: In dem Bereich kam es zu einem Wasserkanalrohrbruch und die Fahrbahn ist in Teilen abgesackt.


Taizé-Gebet in Grünhof-Tesperhude
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 15. März, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche Grünhof-Tesperhude, Westerheese 15, ein. Das Taizé-Gebet beginnt um 18 Uhr. Bereits ab 17.30 Uhr beginnt das Einsingen der traditionellen Lieder aus Taizé.


Buntenskamp
Verkehrsteilnehmende müssen sich vom 10. März bis voraussichtlich 11. April auf Behinderungen am Buntenskamp in Geesthacht einstellen. Aufgrund von Abrissarbeiten wird der Gehweg auf Höhe der Hausnummern 5 bis 9 gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger sollten während der Sperrung den Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen.


Alkohol- und Drogenberatung
Die Alkohol- und Drogenberatung teilt mit, dass ab sofort die offenen Sprechstunden wieder stattfinden. Diese finden statt: dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr, Markt 3 in Geesthacht und montags von 15 bis 17 Uhr, Mühlenweg 17 in Lauenburg. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine kurze telefonische Anmeldung unter 04152 / 791 48 gebeten.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.