Lauenburg (LOZ). „Wer rastet, der rostet“, das haben sich die Lauenburger Senioren gedacht, die sich im Sommer mit dem Boulespiel beschäftigen. Da die kalte Jahreszeit eine Freiluftbeschäftigung nicht mehr zulässt, haben sie sich einen anderen Ausgleich gesucht. Die Wahl fiel nicht allzu schwer, sie fiel auf das Kegeln, ähnliche Bewegungsabläufe nun unter Dach und die Kugeln sind etwas schwerer und die Ziele entsprechend größer.
Die Zahl dieser Sportstätten in und rund um Lauenburg ist klein, allerdings fand sich eine entsprechende Anlage im Mosaik. Dort treffen sich die Boule-Freunde zum 14-tägigen Kegeln. Da dieser Sport im Gegensatz zum Boulen Kosten bei Benutzung der Räumlichkeiten und Geräte verursacht, muss jeder Teilnehmer sechs Euro pro Nachmittag zahlen. Entsprechende Überschüsse werden am Ende der Saison „verfrühstückt“, die Kegler verabschieden sich von der Bahn dann mit einem zünftigen gemeinsamen Essen.
Beim Senioren-Kegeln bestehen noch Kapazitäten, neue Mitspieler wären willkommen, auch wenn diese noch nicht das Seniorenalter von 60 Jahren erreicht haben. Die Kegelnachmittage beginnen jeweils um 15 Uhr und Mitkegler sollten sich auf Kondition für zwei Stunden einstellen. Gekegelt wird zweiwöchentlich jeweils an einem Dienstag, die nächste Gelegenheit bietet sich für die Akteure oder Gäste am 7. November auf der Bahn im Mosaik.