Pastor Torben Stamer an seinem neuen Arbeitsplatz, der Heilig-Geist-Kirche in Mölln. Foto: KKLL-op
Pin It

„In Mölln besteht ein großes Interesse an Kirche“

 

Mölln (LOZ). Die Kirchengemeinde Mölln hat einen neuen Pastor. Torben Stamer verstärkt das Seelsorgerteam der Eulenspiegelstadt. Der 33-Jährige ist Pastor im Probedienst.

Ein bisschen karg sieht es noch aus im Dienstzimmer von Torben Stamer im Heilig-Geist-Zentrum in Mölln. Der Pastor im Probedienst hat es erst Anfang November 2022 bezogen. „Das wird aber sicher noch einladender werden“, lacht der 33-Jährige. Für Stamer sind Mölln und die gesamte Region kein unbekanntes Feld.

Denn der neue Pastor der Kirchengemeinde Mölln ist in Sandesneben aufgewachsen, seine Familie lebt noch heute dort. „Als ich klein war, sind wir immer zum Herbstmarkt nach Mölln gefahren“, erinnert sich Stamer. In seinem Heimatort kam der junge Torben Stamer dann auch das erste Mal mit Kirche in Berührung. „Ich habe in der evangelischen Jugend in Sandesneben mitgemacht und später auch in der nordelbischen Jugendbewegung.“

Es folgte ein Studium der Theologie, das Stamer in Hamburg, Heidelberg und Zürich absolvierte. In Bamberg bekleidete der junge Mann dann drei Jahre lang eine Forschungsstelle für öffentliche Theologie, arbeitete auch mit bei der Evangelischen Kirche Deutschland in Hannover. „Dort habe ich vor allem die kirchliche Verwaltung von Innen kennengelernt.“ Nach dem Vikariat in Ludwigslust ist Torben Stamer nun aber wieder in seine Heimatregion zurückgekehrt.

„Ich freue mich, wieder hier zu sein“, sagt Stamer. „So bin ich auch wieder näher bei meiner Familie.“ Torben Stamer hat eine Dienstwohnung in Mölln bezogen und freut sich auf seine Arbeit in der Stadt. „Ich habe das Gefühl, dass es hier in Mölln ein großes Interesse an Kirche gibt“, so der junge Pastor. Als einer der ersten Amtshandlungen hat Torben Stamer den Gottesdienst zum Gedenken an die Brandanschläge übernommen.

Für seine Zeit in Mölln wünscht sich Stamer vor allem eines: „Ich hoffe, es wächst noch ganz viel.“ Pläne dafür hat der Pastor im Probedienst jedenfalls zur Genüge. Der Einstieg im Bereich der Jugendarbeit ist bereits getan, als nächstes möchte Torben Stamer vor allem junge Erwachsene für Kirche begeistern. „Das ist eine Gruppe, die die Kirche normalerweise nicht wirklich im Blick hat“, hat Stamer beobachtet. Vorstellen könnte er sich, jungen Menschen nach den ersten Arbeitsjahren „ein Wochenende Pause“ anzubieten. Irgendwo im Norden, mit vielen guten Gesprächen.

Auch ein großes Tauffest wollen Torben Stamer und seine Kollegen in Mölln auf die Beine stellen. „Wo ginge das besser als hier mit dem vielen Wasser?“ Stattfinden soll das Open-Air-Fest am Johannistag, dem 24. Juni. „Dort können Interessierte Kirche auch mal anders spüren“, ist sich Stamer sicher. Wer mag hat, kann sich unter Telefon 0157 / 81 93 90 79 an Pastor Stamer wenden.

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.