Foto: hfr
Pin It

 

(LOZ). Die erst am Donnerstagabend kurzfristig eingerichtete Flüchtlings-Sammelunterkunft des Kreises in der Ratzeburger Riemannhalle wurde bereits am Freitag in Betrieb genommen. Knapp 90 aus der Ukraine geflüchtete Menschen, hauptsächlich Frauen mit ihren Kindern, mussten schnellstmöglich untergebracht werden.

Werbung

Die erst am Vortag alarmierten Helferinnen und Helfer der Betreuungseinheiten des Kreis-Katastrophenschutzes hatten alle Hände voll zu tun um die Versorgung der teils traumatisierten Menschen in so kurzer Zeit auf die Beine zu stellen. Landrat Dr. Christoph Mager zeigte sich am Samstag dankbar und stolz auf das Erreichte: „Dass diese Unterkunft so schnell benötigt wird, haben wir so nicht erwartet. Umso mehr freue ich mich, dass durch den großen Einsatz unserer Katastrophenschutzhelferinnen und -Helfer die Unterbringung für die erste Nacht schnell sichergestellt werden konnte. Besonders bedanken möchte ich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Ratzeburg die kurzfristig und ungeplant den ganzen Abend Verwaltungsaufgaben übernommen haben, ohne sie wäre es nicht möglich gewesen so schnell zu handeln“

Nun geht es für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zunächst darum, die dringendsten Fragen und Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen. „Wir rechnen damit, dass am Montag alle in Unterkünfte und Wohnungen der Gemeinden umziehen können und die Sammelunterkunft dann wieder als erste Anlaufstelle frei ist. Wie hilfreich so eine Unterkunft ist, haben wir gestern gesehen,“ so der Landrat weiter.

Hilfe vor Ort wird derzeit nicht benötigt. Die Menschen werden mit dem Nötigsten versorgt und bleiben nicht lange in der Unterkunft. Hilfreich wären allerdings weiterhin Dolmetscher im gesamten Kreisgebiet. Ukrainisch und meistens auch Russisch sind geeignet. Bei Interesse melden sich Interessierte gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Zu Fragen oder wer sich bei der Hilfe für Flüchtlinge engagieren will: Alle Informationen der Kreisverwaltung sind unter www.kreis-rz.de/ukraine zusammengefasst und werden laufend aktualisiert.

Kurznachrichten Ratzeburg


 Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.