Roundtable spendet für schwerkranke Kinder

v.l.: Mutter von Lewin, Kirsten Vidal (Förderverein RZ), Lewin, Eckhard Graf (Bürgermeister Ratzeburg), Max Meyer-Loos (RT 214), Christian Grüneberg (RT 214), Jens Butz (Veranstalter Musiksommer). Foto: hfr
Pin It

 

Ratzeburg (LOZ). Der Roundtable 214 Mölln generiert beim Musiksommer in Ratzeburg 2.769 Euro Spendengeldern durch Ausschank und Bratwurstverkauf. Der Betrag kommt dem Förderverein RZ zu Gute, der sich seit Jahren für Familien mit Behinderungen und schweren Krankheiten engagiert.

Werbung

Im Juli hat der Ratzeburger Musiksommer bei bestem Wetter und mit vielen verschiedenen Musikern für große Unterhaltung hinter dem Rathaus gesorgt. Obwohl die Konzerte vom Picknick-Charme leben, da sich alle Besucher die Verpflegung selbst mitbringen durften, wurde in diesem Jahr auch Bratwurst und Getränke verkauft - mit vollem Erfolg:

Hinter dem Tresen stand der Rountable 214 aus Mölln. Die jungen Männer konnten sich kurz vor dem ersten Auftritt der Musiker auf der Bühne neben Veranstalter Jens Butz vorstellen und für die gute und ehrenamtliche Sache werben. Der komplette Erlös durch den Verkauf von Getränken und Bratwürsten, würde in regionale Projekte gespendet werden. Dies ist nun durch die Checkübergabe hinter dem Rathaus geschehen.

Kirstin Vidal bedankt sich im Namen aller betreuten Familien herzlichst für die Spende an den Förderverein. Mit dem Geld könnten die Fahrten zu Krankenhäusern und Spezialkliniken für die finanziell gebeutelten Familien bezahlt werden. Der kleine Lewin, der seit Geburt querschnittsgelähmt ist, kann zu einer Spezialbehandlung an den Chiemsee fahren. Von der Operation verspricht man sich, dass die Lungenleistung des 4-jährigen wieder über 60 Prozent kommt.

Diese Spende wird außerdem für zwei Ratzeburger Familien verwendet werden. So benötigt ein einjähriges herzkrankes Mädchen mit ihrer Familie aus Ratzeburg dringend Unterstützung. Auch der 16-jährige Tim aus Ratzeburg wird sich sehr über diese Zuwendung freuen. Seine bevorstehende Operation am Brustkorb und der Unfall seiner Mutter erfordern eine Auszeit, um sich von dem Alltag mit seinen kräftezerrenden Herausforderungen zu erholen. Der Förderverein Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder versucht in Kooperation mit seinen lokalen Partnern und Förderern ein Hilfenetzwerk aufzubauen, dass langfristig zur Heilung der Kinder und Jugendlichen in ihren Familien beiträgt. Interessierte können sich gerne unter der Rufnummer: 0174 / 178 69 25 bei Kirsten Vidal und Matthias Radeck-Götz melden.

Der Förderverein RZ betreut die Familien und Kinder von Geburt an bis zum 18. Lebensjahr und dient immer als Ansprechpartner und unterstützt persönlich und finanziell durch Spenden.

Alle Vereinsmitglieder danken dem Roundtable 214 Mölln zutiefst für das großartige Engagement, der Roundtable wiederum bei Butz für die Möglichkeit des Ausschanks. Ein toller Musiksommer mit viel Herz findet mit dieser Spende ein Ende.

Kurznachrichten Ratzeburg


Neue Befahrensregelungen für die Ratzeburger Seen
Mit dem 1. Januar hat der Kreis Herzogtum Lauenburg die Regelungen zum Befahren der Ratzeburger Seen aktualisiert. Da mit dem Beginn des aktuellen Erlaubniszeitraums bis Ende 2034 die bisher ausgegeben Erlaubnisse und Bootsplaketten ausgelaufen sind, sind alle Erlaubnisinhaberinnen und -inhaber sowie neue Antragstellerinnen und Antragsteller aufgerufen, einen neuen Antrag zu stellen. Der Online-Antragsservice sowie die Befahrensregeln sind unter https://www.kreis-rz.de/bootsverkehr abrufbar. Antragsunterlagen können aber auch klassisch auf dem Postweg oder unter der Mailadresse liegenschaften@kreis-rz.de angefordert und eingereicht werden.


Unterhaltsvorschusskasse des Kreises Herzogtum Lauenburg nicht erreichbar
Das Fachgebiet Unterhaltsvorschuss der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg ist aufgrund umfangreicher Nachberechnungsarbeiten in der Zeit vom 15. bis 22. Januar nur in dringenden Fällen per E-Mail unter uvk@kreis-rz.de erreichbar. Ab dem 23. Januar sind die Mitarbeitenden der Unterhaltsvorschusskasse wieder wie gewohnt erreichbar.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.