Schwarzenbek (LOZ). Am 9. Oktober fand die bereits 9. Sitzung des im letzten Jahr neu gewählten Seniorenbeirates statt. Dieses Mal waren nur sehr wenige Gäste anwesend und es wurden praktisch keine Fragen gestellt, so dass die Tagesordnung relativ zügig abgearbeitet wurde.
„Etwas ärgerlich ist, dass unsere immer in der Woche vor der Sitzung stattfindende Sprechstunde erneut nicht besucht wurde. Sollte das in Zukunft so bleiben, werden wir darüber nachdenken müssen, ob eine Fortsetzung sinnvoll ist oder ob diese evtl. nur noch nach Anmeldung stattfindet.
Auch über einen neuen Infoflyer gab es eine Diskussion und es fiel eine Entscheidung zugunsten einer von mehreren Versionen. Wir wollen hiermit interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine schnelle Übersicht über unsere Tätigkeit und unsere Kontaktdaten bieten.
In Kürze werden wir auch telefonisch erreichbar sein. Zwar ist dann nicht ständig jemand persönlich am Apparat, aber Anrufe können aufgezeichnet und an uns weitergeleitet werden, so dass wir dann schnellstmöglich antworten werden.
Eine etwas längere Besprechung fand zum Verkehrsaufkommen in der Straße „Am Hainholz“ statt, die gerne als Schleichweg benutzt wird, wenn sich auf der Hauptstraße eine lange Schlange gebildet hat.
Anwohner machen sich Sorgen wegen einer möglichen Gefährdung durch die vielen Autofahrer, die es oft sehr eilig haben und auch die zusätzliche Lärmbelästigung wird thematisiert.
Diverse Vorschläge (Einbahnstraße, Poller usw.) sind jedoch aufgrund der bestehenden Gesetzeslage zum Straßenverkehr nicht umsetzbar. Eine weitere Beobachtung und häufigere Kontrollen zu Zeiten erhöhten Verkehrsaufkommens (und nicht, wie bisher, zu Zeiten, wo kaum etwas los ist) würden dazu beitragen, zumindest die Sicherheit aufrecht zu erhalten. Übrigens ist es trotz des erhöhten Verkehrsaufkommens bisher dort zum Glück noch zu keinem Unfall gekommen.
Weitere Themen dieser Sitzung können nach Veröffentlichung in der Niederschrift auf der Website der Stadt Schwarzenbek nachgelesen werden. Dazu bitte das „Bürgerinformationsportal“ aufrufen.“
Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates findet am Montag, 13. November, ab 16 Uhr im Rathaus statt. Gäste sind herzlich willkommen und haben Gelegenheit, Fragen zu stellen oder Wünsche zu äußern.
Bereits am Donnerstag, 9. November, von 15.30 bis 17.30 Uhr findet nochmal eine Seniorensprechstunde im Rathaus statt.