Schwarzenbek (LOZ). Eine Zeit voller Emotionen erlebten die jüngsten Mitglieder der Fette Compacting-Familie gleich bei zwei Veranstaltungen: Am 8. und 9. Dezember lud das Unternehmen Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren zusammen mit ihren Eltern zu stimmungsvollen Kinderweihnachtsfeiern ein.
Schwarzenbek (LOZ). Die Tänzer des TSV Schwarzenbek werfen sich auch in diesem Jahr wieder in schicke Weihnachtsmannkostüme und werden zu den TSV Dancing Santas. Am Sonnabend, 16. Dezember, um 16 und 17 Uhr tanzen die Weihnachtsmänner zu den schönsten Weihnachtsliedern auf dem Weihnachtsmarkt der Freiwilligen Feuerwehr in Schwarzenbek.
Schwarzenbek (LOZ). Die nächste Sprechstunde des Behindertenbeauftragten der Stadt Schwarzenbek, Klaus Gawlik, am 14.Dezember fällt aus. In dringenden Fällen ist er telefonisch zu erreichen.
Schwarzenbek (LOZ). Als besonderes Highlight zum Abschluss des Jahres am Freitag, 22. Dezember, um 19.30 Uhr im Festsaal des Rathauses gibt es das Kultstück „Die Feuerzangenbowle“ mit dem Ensemble des Altonaer Theaters in Schwarzenbek:
Kuddewörde (LOZ). Zur Änderung der von 50Hertz geplanten 380 kV Höchstspannungs-Freileitung, dem „Vorhaben 51“, gründen die „Brückenbauer“ eine Regional-Arge-Energie-Kommunal (RAEK).
Elmenhorst (LOZ). Im Rahmen der Mitgliederversammlung warb Kreiswehrführer Sven Stonies (48) in Richtung Land und Bund für Verlässlichkeit und Planungssicherheit. „Sicherheit darf es nicht nach Kassenlage geben“, unterstrich Stonies. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Finanzlage und dem Klimawandel, sind Land und Bund gut beraten, mittel- und langfristige Konzepte mit entsprechenden finanziellen Ausstattungen mit den Kreisen, Städten und Kommunen zu verabreden.
Schwarzenbek (gee). Bei einer Chorfreizeit in der Jugendherberge Lauenburg haben sich die rund 50 Sänger und Sängerinnen der Schwarzenbeker Liedertafel von 1843 auf das Ereignis vorbereitet. Am ersten Advent, 3. Dezember, um 17 Uhr lädt der gemischte Chor zum traditionellen Adventskonzert in die Franziskuskirche Schwarzenbek ein.
Lanken (LOZ). Die Westfalen-Gruppe stärkt weiter die Leistungsfähigkeit ihres Industrie Gase-Geschäftes: Nach weniger als einem Jahr Bauzeit hat Westfalen jetzt ein neues Abfüllwerk in Lanken in Betrieb genommen. Auf einem rund 20.000 Quadratmeter großen Areal hat das Unternehmen für eine zweistellige Millionensumme eine moderne Flaschenabfüllung für Gasgemische und Gase wie Stickstoff, Sauerstoff, Argon oder Kohlendioxid sowie leistungsfähige Logistikflächen errichtet.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrante sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK" durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 28. April, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte von Brigitte Wiech unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News