Schwarzenbek (LOZ). Am Ostersamstag, 30. März, findet der Frühjahrs-Fahrtag der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek (Röntgenstraße 24) von 11 bis 17 Uhr statt.
Schwarzenbek (LOZ). Die Osterferien stehen vor der Tür. In diesem Jahr sind es gleich drei Wochen schulfreie Zeit, die mit spannenden Aktivitäten gefüllt werden können. Ein Besuch in der Stadtbücherei bietet sich, egal ob Ferien oder nicht, natürlich stets an. In der letzten Ferienwoche wartet in der Bücherei auch noch eine besondere Aktion auf alle Kinder ab 8 Jahren:
Basthorst (LOZ). Was hat ein Woodstock der Blasmusik mit dem Böhmischen Nachmittag der Möhnsener Musikanten gemeinsam?
Schwarzenbek (LOZ). Der derzeitige Beauftragte für Menschen mit Behinderung wird zum November aus seinem Amt ausscheiden. Damit diese verantwortungsvolle Tätigkeit fortgeführt werden kann, sucht die Stadt Schwarzenbek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche Person als Beauftragte oder Beauftragten für Menschen mit Behinderung.
Schwarzenbek (LOZ). Seit Montag, 11. März, laufen die vorbereitenden Bauarbeiten am B 207-Brückenbauwerk über die Steinau zwischen Elmenhorst und Schwarzenbek. Der Öffentliche Personennahverkehr wird derzeit noch durch das Baufeld geleitet.
Schwarzenbek (LOZ). Am Mittwoch, 27. März, ab 18 Uhr findet im Festsaal der Stadt Schwarzenbek die öffentliche Jahreshauptversammlung der LAG AktivRegion Sachsenwald-Elbe statt.
Schwarzenbek (LOZ). Auch in diesem Jahr werden die Schwarzenbeker Mittwochsmaler wieder ihre Kunstwerke im Amtsrichterhaus Schwarzenbek präsentieren.
Schwarzenbek (LOZ). Die Stadt Schwarzenbek bekräftigt ihr Engagement für eine familienfreundliche Kommunalpolitik durch die Erhöhung der Starthilfeförderung für Kindertagespflegepersonen.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrante sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK" durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 28. April, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte von Brigitte Wiech unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News