Schwarzenbek (LOZ). Der derzeitige Beauftragte für Menschen mit Behinderung wird zum November aus seinem Amt ausscheiden. Damit diese verantwortungsvolle Tätigkeit fortgeführt werden kann, sucht die Stadt Schwarzenbek zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ehrenamtliche Person als Beauftragten für Menschen mit Behinderung.
Schwarzenbek (LOZ). Am Sonntag, 14. Juli, traditionell kurz vor den Sommerferien, veranstaltete der gemischte Chor der Schwarzenbeker Liedertafel von 1843 sein jährliches Sommerkonzert in Schwarzenbek. Über 170 begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer erfreuten sich an einem vielfältigen Programm, das mit Musicalmelodien, wie „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg und bekannten Filmhits, z.B. „Skyfall“ von Adele, aufwartete.
Schwarzenbek (LOZ). Schwarzenbek feierte am vergangenen Wochenende die Abschlussveranstaltung des sechsten Stadtradeln-Wettbewerbs. Mit beeindruckenden 205 aktiven Radelnden konnte die Stadt ihre Teilnehmerzahl erneut steigern und setzte damit ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige Mobilität.
Schwarzenbek. Erstmals ist der Chor der Singeleiter Lübeck zu Gast in Schwarzenbek. Zu diesem besonderen musikalischen Ereignis lädt Markus Götze, Kantor der Ev. Kirchengemeinde Schwarzenbek, am Sonnabend, 20. Juli, um 19.30 Uhr in die Franziskuskirche ein. Der Eintritt ist frei, Spende für die Chorarbeit erbeten.
Schwarzenbek (LOZ). Im Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport am kommenden Dienstag (9.7., 18.30 Uhr) wird die Fa. Mehrwerte gmbH das Projekt zur Erstellung des Aktionsplanes Inklusion vorstellen, mit dem die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention von und für die Stadt Schwarzenbek vorangetrieben werden soll.
Schwarzenbek (LOZ). Für Donnerstag, 18. Juli, von 16.30 bis 19 Uhr, lädt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Grüne Bundestagsabgeordnete für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg, Konstantin von Notz alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstundenach Schwarzenbek ein.
Schwarzenbek (LOZ). Zu den Jubiläen findet am und im DRK Zentrum am Sonnabend, 13. Juli, von 11 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür mit vielen Aktivitäten statt.
Schwarzenbek (LOZ). Vom 22. bis 26. Juli bietet die Ev.-Luth. Kirchengemeinde für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren mit der Kinder-Sommerkirche ein Ferienprogramm an.
Bürgersprechstunde
Die nächste Sprechstunde des Bürgervorstehers der Stadt Schwarzenbek, findet statt am Dienstag, 9. September, von 10 bis 12 Uhr in Zimmer 109, EG des Rathauses Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1, statt. Es werden keine Termine vergeben. Herrn Roman Larisch erreichen Bürger per E-Mail unter buergervorsteher@schwarzenbek.de oder telefonisch unter 04151 / 881 187.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrankte sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe „Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK“ durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 8. September, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News