(LOZ). Innenstaatssekretär Jürgen Sippel hat eine vom Land finanzierte leistungsstarke Netzersatzanlage (Notstromaggregat) im Wert von etwa 330.000 Euro an den Kreis Herzogtum Lauenburg übergeben.
(LOZ). „Wir sagen ein klares Ja zu den Land Grazien und wollen die Fortführung dieses Projektes“, so der Vorsitzende der Kreistagsfraktion der SPD, Jens Meyer.
(LOZ). Die Empörung war groß, als die Nachricht kam, dass der Kreistag im Herzogtum Lauenburg die Förderung des Frauenberatungsangebots „Land-Grazien“ nicht fortsetzt. Das Team hatte für das kommende Jahr auf weitere 40 000 Euro für seine Arbeit gehofft. Von vielen Seiten bekommen die „Land-Grazien“ jetzt Unterstützung, auch aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg.
Ratzeburg (LOZ). Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich entschieden, bei der Landratswahl am 8. Dezember den Amtsinhaber Dr. Christoph Mager zu wählen. Dies hat die Fraktion in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen.
Sandesneben (LOZ). Am 1. Dezember öffneten die Schülerinnen und Schüler der Grund- Gemeinschaftsschule Sandesneben nicht nur das erste Türchen ihres Adventskalenders, sondern besuchten auch die zweiten Studien- und Berufsmesse in der Amtsarena in Sandesneben.
(LOZ). Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Kreis Herzogtum Lauenburg für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, können beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf, die aktuell Schirmherrin des Preises ist.
(LOZ). In den Kreisforsten Herzogtum Lauenburg wird das „Brennholz in Selbstwerbung“ ab sofort in sogenannten Flächenlosen versteigert. Alle relevanten Informationen für die Brennholzversteigerung von stehendem Schwachholz und Kronenholz sind aktuell auf der Website der Kreisforsten www.kreisforsten.de/aktuelle-angebote/ veröffentlicht. Die ersten Versteigerungstermine finden ab dem 12. Dezember statt. Alle Termine werden ebenfalls auf der Webseite der Kreisforsten bekanntgegeben.
(LOZ). „Anders als es berichtet wurde, hat sich die FDP-Fraktion im Ausschuss nicht gegen den aktuellen Antrag auf Förderung ausgesprochen, sondern sich enthalten, weil es aus unserer Sicht noch offene Fragen zur möglichen Landesförderung gibt. Aus diesem Grund hätten wir die beantragten Mittel zunächst gern mit einem Sperrvermerk versehen, was ein übliches Vorgehen ist, das wir auch hier für sinnvoll halten würden. Die endgültige Entscheidung sollte der zuständige Fachausschuss treffen.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News