(LOZ). Was hindert uns daran in unserem Leben alle Bälle in der Luft zu halten? Welche Bälle jonglieren wir eigentlich jeden Tag? Welche Anforderungen bewältigen wir und wie gehen wir mit ihnen um? Was brauchen wir, um mit Gelassenheit unsere Herausforderungen anzugehen und dabei im Gleichgewicht zu bleiben?
(LOZ). Vorteil Gesellenbrief: Im Kreis Herzogtum Lauenburg verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.075 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen dagegen auf ein Monatseinkommen von lediglich 2.352 Euro – rund 720 Euro weniger. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Arbeitsagentur hin.
(LOZ). Der Förderverein bittet aktuell wieder für zwei erkranke Kinder um Spenden:
Wentorf (LOZ). Große Maschinen arbeiten derzeit Sturmschäden im Stiftungsland Wentorfer Lohe im Kreis Herzogtum-Lauenburg östlich von Hamburg auf und bereiten die Fläche für Baumpflanzungen vor.
(LOZ). Das Naturschutzgebiet Oldenburger See südöstlich von Mölln ist ein besonderer Naturschatz im Naturpark Lauenburgische Seen. In der eiszeitlich entstandenen Landschaft konnte sich großflächig Wasser stauen und aus dem zunächst entstandenen See entwickelte sich im Laufe der Zeit ein Moorgebiet. Zusammen mit dem umliegenden feuchten Bruchwald und den extensiv beweideten Feuchtwiesen entstand ein besonderer Lebensraum für spezialisierte Tier- und Pflanzenarten.
Kiel (LOZ). Zu dem Entschluss der Landesregierung, Sprach-Kitas auch nach dem Ende der Bundesförderung weiterzuführen, sagt die lauenburgische Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher:
(LOZ). Einstimmig – so lautete das Votum der CDU-Kreistagsfraktion auf ihrer Fraktionssitzung im Alten Kreishaus in Ratzeburg. „Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich der amtierende Landrat Dr. Christoph Mager zur Wiederwahl stellt und unterstützten seine erneute Kandidatur aus voller Überzeugung“, verkündet Fraktionschef Norbert Brackmann die frohe Botschaft.
(LOZ). Im Oktober hat die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg zum vorangegangen Septembermonat um elf arbeitslose Menschen zugenommen. Damit sind aktuell insgesamt 5.466 Menschen bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe und dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg arbeitslos gemeldet. Die Zunahme bleibt ohne Auswirkung auf die Arbeitslosenquote, die weiterhin bei 5,1 Prozent liegt.
Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 14 bis 16 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an. Lars Koßyk vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News