„Die Sorgen des Bäcker-Handwerks ernst nehmen“ - Oliver Brandt zu Besuch bei Bäckerei Baumgarten in Aumühle

(von links) Oliver Brandt, Felix und Dirk Baumgarten sowie Knut Suhk in der Backstube. Foto: Oliver Brandt
Pin It

 

Aumühle (LOZ). Bei einer Betriebsbesichtigung der Bäckerei Baumgarten in Aumühle informierte sich der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt aus Lütau (Bündnis 90/Die Grünen) beim Inhaber Dirk Baumgarten und Sohn Felix über die aktuelle Situation des Bäckerhandwerks und die besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit den stark gestiegenen Energiepreisen. Begleitet wurde er vom Aumühler Bürgermeister Knut Suhk.

Werbung

Obermeister Baumgarten, der auch Vorstandsmitglied der Bäcker- und Konditorenvereinigung Nord ist, berichtete, dass vor allem die gestiegenen Preise für Grundstoffe wie Mehl und Speiseöle dazu geführt haben, dass viele Bäckereien die Preise für Backwaren anheben mussten. Bei den Energiepreisen ist die Situation uneinheitlich, da in einigen Betrieben noch Strom- und Gaslieferverträge mit den alten, günstigen Konditionen laufen. Hier ist mit deutlich höheren Kosten ab 2023 zu rechnen.

„Die Sorgen vor einer ungewissen Zukunft im Bäcker-Handwerk müssen wir angesichts der Energiepreisentwicklung ernst nehmen“, so Oliver Brandt nach dem Besuch. „Mein Eindruck ist aber auch, dass die von Bund und Land beschlossenen Maßnahmen erste Wirkung zeigen, und die Betriebe etwas mehr Planungssicherheit haben als noch vor einigen Wochen. Neben den gesunkenen Preisen an den Strom- und Gasmärkten wird auch die angekündigte Strom- und Gaspreisbremse für mehr Planungssicherheit sorgen.“

Neben der aktuellen wirtschaftlichen Situation tauschte sich Oliver Brandt auch über die Zukunftsperspektiven kleiner Bäckereien und die Ausbildungssituation im Bäckerhandwerk mit Baumgarten aus. „Mein Eindruck ist, dass auch kleinere Bäckereibetriebe mit einem speziellen Sortiment eine Zukunft haben. Dafür ist die Bäckerei Baumgarten ein gutes Beispiel. Mich hat ebenso beeindruckt, wie Auszubildende hier frühzeitig Verantwortung übernehmen.“

Baumgarten und Brandt waren sich einig, dass die Ausbildung im Bäcker- und Konditorhandwerk sich weiterentwickeln muss, damit diese Berufe auch zukünftig attraktiv für junge Menschen sind.

Kurznachrichten Amt Hohe Elbgeest


1.12 Tag der Feuerwehr
Im Jahr 2023 feiert der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein seinen 150. Geburtstag. Zum Abschluss dieser Feierlichkeiten findet am 1.12. der Tag der Feuerwehren statt. So auch in Wohltorf ab 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. „Neben Grillwurst, Punsch und Kinderpunsch halten wir viele interessante Informationen rund um die Feuerwehr parat. Nützliche Tipps zum Katastrophenschutz und zur sicheren Adventszeit inklusive“, lädt Andrea Wieser ein.


 

Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.