Neuer Fertigstellungstermin für die Hauptstraße zwischen Schäferstraße und Bauhof

Foto: hfr
Pin It

 

Mölln (LOZ). Der Bereich der Hauptstraße zwischen Schäferstraße und Bauhof sowie der nördliche Teil der Grubenstraße zwischen Hauptstraße und Seestraße wird vom heutigen Stand ausgehend bis Ende 2024 fertiggestellt sein. Die Hauptstraße wird dann wieder für den Verkehr beidseitig freigegeben und die Vollsperrung aufgehoben.

Werbung

Das Bauende für den Bereich Bahide-Arslan-Gang sowie den südlichen Teil der Grubenstraße zwischen Hauptstraße und Mühlenstraße ist unter den jetzigen Umständen für Frühjahr 2025 vorgesehen.

Dadurch, dass der schmale Teil der Hauptstraße zwischen Wallstraße und Bauhof im Ablauf vorgezogen werden konnte, wird es nach der Fertigstellung dieses Abschnittes jedoch zu keinen Vollsperrungen im Bereich der Gesamtmaßnahme mehr kommen. Die Bauzeit der Gesamtmaßnahme wird sich daher voraussichtlich nicht verlängern.

Am Montag, 29. Januar, wird der nördliche Gehweg im „schmalen Teil“ zwischen Seestraße und Löwenapotheke aufgebrochen. Alle Gebäude im betroffenen Teilabschnitt können weiterhin rechtwinkelig vom südseitigen Gehweg über provisorische Trassen erreicht werden.

Kurznachrichten Mölln


Handykurs für Senioren und Interessierte
Der Kursus findet mittwochs 14-täglich um 17 Uhr ab dem 22. Januar im AWO Ortsverein Mölln/Ratzeburg Bürgermeister-Oetken-Str. 1b in Mölln statt. Inhalte sind u.a. die Grundlagen der Nutzung, Apps, Fotos, Nachrichten und die Beantwortung individueller Fragen. Geeignet für Senioren und alle, die den Umgang mit ihrem Handy verbessern möchten. Anmeldung und Infos unter 0174 / 86 43 488.


Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet die Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann am Donnerstag, 9. Januar, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Stadthaus Raum 109 an. Anmeldungen zum Termin oder nach Vereinbarung, nimmt Anja Scharbau unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.


Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News

Betrag
 EUR
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.