- Lesezeit: 1 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Am. 29. Juni hat der am 14. Mai gewählte Kreistag erstmals in neuer Zusammensetzung getagt. Die Sitzung stand ganz im Zeichen von Wahlen, um die Gremien und Ausschüsse für die kommenden fünf Jahre zu besetzen.
Ratzeburg (LOZ). Am. 29. Juni hat der am 14. Mai gewählte Kreistag erstmals in neuer Zusammensetzung getagt. Die Sitzung stand ganz im Zeichen von Wahlen, um die Gremien und Ausschüsse für die kommenden fünf Jahre zu besetzen.
Ratzeburg (LOZ). Der Kreistag Herzogtum Lauenburg trat am Donnerstag, 29. Juni, erstmals nach der Kommunalwahl im Mai zu seiner konstituierenden Sitzung in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule in Ratzeburg zusammen. Ganz vorne auf der Tagesordnung: Die Wahl einer neuen Kreispräsidentin oder eines neuen Kreispräsidenten. Die CDU-Fraktion, der als stärkster Fraktion des Kreistages das Vorschlagsrecht zusteht, nominierte Anja Harloff, Kasseburgs amtierende Bürgermeisterin.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 2. Juli, um 18.30 Uhr, die australische Komödie „Das reinste Vergnügen“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 3. Juli, um 20 Uhr im großen Haus, das italienische Drama „Nostalgia“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 4. Juli, um 18.30 Uhr, „Miyama – Kyoto Prefecture“.
Ratzeburg (LOZ). Das A. Paul Weber-Museum und das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg laden im Rahmen des Kultursommers am Kanal am Donnerstag, 6. Juli, zu einer sommerlichen Kulturnacht auf die Ratzeburger Domhalbinsel ein. Bei hoffentlich gutem Wetter, freiem Eintritt und einem kühlen Getränk können Kulturinteressierte auf dem Museumsgelände der kreiseigenen Museen flanieren oder sich literarisch, musikalisch und geschichtlich unterhalten lassen.
Ratzeburg (LOZ). Die Tourist-Information Ratzeburg bietet in Kooperation mit dem Grenzhus in Schlagsdorf am Samstag, 15. Juli, die zweite öffentliche Fahrradtour zur Geschichte der innerdeutschen Grenze für dieses Jahr an. Während der gesamten, etwa 18 Kilometer langen Tour informieren die kompetenten Begleiter und auch Zeitzeugen über Hintergründe, Ereignisse und Schicksale.
Ratzeburg (LOZ). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort an der großen Preisverleihung des Bundeswettbewerbs "Demokratisch handeln" teilzunehmen.
Seite 52 von 113
Neue Befahrensregelungen für die Ratzeburger Seen
Mit dem 1. Januar hat der Kreis Herzogtum Lauenburg die Regelungen zum Befahren der Ratzeburger Seen aktualisiert. Da mit dem Beginn des aktuellen Erlaubniszeitraums bis Ende 2034 die bisher ausgegeben Erlaubnisse und Bootsplaketten ausgelaufen sind, sind alle Erlaubnisinhaberinnen und -inhaber sowie neue Antragstellerinnen und Antragsteller aufgerufen, einen neuen Antrag zu stellen. Der Online-Antragsservice sowie die Befahrensregeln sind unter https://www.kreis-rz.de/bootsverkehr abrufbar. Antragsunterlagen können aber auch klassisch auf dem Postweg oder unter der Mailadresse liegenschaften@kreis-rz.de angefordert und eingereicht werden.
Unterhaltsvorschusskasse des Kreises Herzogtum Lauenburg nicht erreichbar
Das Fachgebiet Unterhaltsvorschuss der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg ist aufgrund umfangreicher Nachberechnungsarbeiten in der Zeit vom 15. bis 22. Januar nur in dringenden Fällen per E-Mail unter uvk@kreis-rz.de erreichbar. Ab dem 23. Januar sind die Mitarbeitenden der Unterhaltsvorschusskasse wieder wie gewohnt erreichbar.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News