Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 30. Juli, um 18.30 Uhr, die Live-Action-Verfilmung des Zeichentrick-Klassikers „Arielle, die Meerjungfrau“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 31. Juli, um 20 Uhr im großen Haus, die französische Komödie „Happy 50“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 1. August, um 18.30 Uhr, die Künstler-Doku „Thomas Schütte - Ich bin nicht allein“.
Ratzeburg (LOZ). Es war ein lang gehegter Wunsch des Ratzeburger Seniorenbeirates, dass die Zugänglichkeit zum Parkplatz 'Unter den Linden' für gehbehinderte Menschen verbessert wird. Eine wesentliche Verbesserung konnte jetzt auf der Seite an der Demolierung erreicht werden. Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben in Verlängerung des Ampelüberganges eine eben gestaltete Furt geschaffen, die das grobe Kopfsteinpflaster zu überbrücken hilft.
Ratzeburg (LOZ). Ihren Schulalltag aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten, war die ungewöhnliche Aufgabenstellung von Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen beim Aktionstages "Barrierefreiheit" kurz vor Ferienbeginn.
Ratzeburg (LOZ). Mit einem ersten 'Graffiti-Contest' ist der Ratzeburger Jugendbeirat in das "Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" gestartet. An einer tristen Bauhalle am Pillauer Weg in der Ratzeburger Vorstadt wurde unter Anleitung des Graffitikünstlers Charly Koch das Thema 'Laut!' als Aufgabestellung benannt.
Ratzeburg (LOZ). Vom 18. bis zum 20. Juli führte die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg die Panther Challenge oder auch „das härteste Schülercamp Deutschlands“ durch. 95 Jugendliche aus ganz Deutschland erhielten an diesen drei Tagen die Chance, in die Rolle einer Bundespolizistin bzw. eines Bundespolizisten zu wechseln. Ziel der Veranstaltung ist es, für die immer weiter wachsenden und vielfältigen Aufgaben der Bundespolizei Nachwuchs zu gewinnen.
Ratzeburg (LOZ). In der Zeit vom 24. Juli bis 11. August 2023 wird die Fahrbahn der Heinrich-Hertz-Straße in mehreren Bauschritten saniert. Zunächst werden der Wasserlauf am Straßenrand und die Straßenabläufe erneuert. Dazu muss die Straße ab dem 24. Juli halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird in einer Einbahnstraßenregelung in Richtung Robert-Bosch-Straße an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt von der Robert-Bosch-Straße in die Heinrich-Hertz-Straße in Richtung Süden ist dann nicht möglich.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News