Schwarzenbek (LOZ). Kein einziges Angebot für Tagespflegeplätze in Schwarzenbek und Umgebung, bei einem Alten-Quotient von fast 20 Prozent - das ist bittere Bilanz des Sozialausschusses der Europastadt nach seiner Sitzung am Dienstag.
Möhnsen (LOZ). Der Musikverein Möhnsener Musikanten ist seit Jahrzehnten sehr in der Jugendarbeit engagiert. Mit ihrem Ausbildungsorchester wollen sie dieses Engagement erweitern. Bei den Möhnsener Musikanten musizieren aktiv 45 Musiker von 6 bis 88 Jahren. Ein großer Teil davon sind Anfänger.
Schwarzenbek (LOZ). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hat in diesem Jahr erneut zur Teilnahme am kreisweiten Schreibwettbewerb „Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren“ aufgerufen. Jetzt lädt sie zur öffentlichen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 28. September, um 18 Uhr ins Amtsrichterhaus in Schwarzenbek ein (Körnerplatz 10). Der Eintritt ist frei.
Schwarzenbek (LOZ). Es ist zu einem Schaden an der Kanalisation in der Königsberger Allee gekommen. Die damit verbundenen Unterspülungen hatten zur Folge, dass sich die Straße in der Mitte der Fahrbahn abgesenkt hat.
Schwarzenbek (LOZ). Über eine neue Matschküche freuen sich die Kinder der ASB-Kita „Kichererbse“ in Schwarzenbek. Gespendet wurde diese von der Firma Meier Hoch- und Tiefbau aus Schwarzenbek.
Schwarzenbek (LOZ). „Ziel ist es für uns, im Wettbewerb mit anderen Kommunen wie Lauenburg oder Büchen zu bestehen und die finanzielle Unterstützung des Kreises für unsere Stadt zu gewinnen“, sagt Fraktionsvorsitzender Paul Dahlke. Während ihrer Sommerklausur hat die CDU-Fraktion gemeinsam mit Experten den Wunsch der Schwarzenbekerinnen und Schwarzenbeker nach einem Schwimmbadbau beraten und erste Prüfaufträge abgearbeitet.
Schwarzenbek (LOZ). Es ist wieder soweit – die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit stehen vor der Tür. Im September ist auch die Stadtbücherei Schwarzenbek mit einem Aktionstag und einer Spielzeug-Tauschbörse dabei. Als Mitglied der Zukunftsbibliotheken in S-H, engagiert sich die Bücherei mit diversen Projekten und Medien zum Thema Nachhaltigkeit.
Schwarzenbek (LOZ). Fette Compacting setzt ein besonderes Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung, indem es langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrt. Die Jubiläen markieren eine ausdauernde Treue der Kolleginnen und Kollegen zum Unternehmen, sowie das Engagement und die gute Arbeit, die einen wertvollen Beitrag zur Erfolgsgeschichte von Fette Compacting geleistet haben.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrante sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe "Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK" durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 28. April, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte von Brigitte Wiech unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News