Hamfelde (LOZ). Am Samstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr präsentiert die Liedermacherin Marie Diot ihre vielseitige Musik in der Gemeinde Hamfelde (Dorfgemeinschaftshaus, Am Mühlenteich 4. Dabei balanciert sie gewandt zwischen Melancholie und Albernheit, streift Pop und Kabarett und vereint alles durch ihren einzigartigen Stil.
Schwarzenbek (LOZ). Hauptsache wieder singen und damit schöne Momente bereiten. Neue Formate ausprobieren. Neue Plattformen. Läuft bei SingSangSong.
Schwarzenbek (LOZ). Die Schwarzenbeker Liedertafel lädt anlässlich ihres 180-jährigen Bestehens zum Tanz ein. Am Sonnabend, 28. Oktober, ab 19 Uhr wird DJ Jan für Stimmung in Schröders Hotel sorgen. Jeder ist willkommen, Abendgarderobe ist nicht notwendig.
Schwarzenbek (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass der Gewerbeweg in Schwarzenbek zwischen dem 9. (ab 8 Uhr) und 13. Oktober (bis 16 Uhr) voll gesperrt wird. Grund hierfür sind Arbeiten für den Anschluss eines Regenrückhaltebeckens der zukünftigen Bundesstraße 209 an das Regenwassernetz der Stadt Schwarzenbek. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden.
-Anzeige-
Schwarzenbek. Entertainer und Investor Andreas Ellermann macht aus dem Passage-Treff Schwarzenbek wieder eine Festmeile. Am Montag, 2. Oktober, findet ab 19 Uhr der schon inzwischen traditionelle Laternen-Umzug statt. In der Passage gibt es wieder ein großes Programm, das bereits um 17 Uhr startet.
Schwarzenbek (LOZ). Ein großer mächtiger Löwe, der seinen Mittagsschlaf hält und zwei kleine freche Mäuse, die ihn ärgern wollen. Wenn das nur gut geht! Zack, schon ist eine gefangen und baumelt über dem riesigen Maul!
Schwarzenbek (LOZ). Als Europastadt und ganz in der Tradition von Schwarzenbeks ehemaligem Bürgermeister Hans Koch, der als treibende Kraft der Städtefreundschaften gilt, ist Schwarzenbek aktives Mitglied im Städtebund mit Aubenas (Frankreich), Cesenatico (Italien), Sierre (Schweiz) und Zelzate (Belgien).
Schwarzenbek (LOZ). Das Amt Schwarzenbek-Land als Antragsteller wird gemeinsam mit seinen 19 Gemeinden ein Amtsentwicklungskonzept erarbeiten. Wichtige Themen dabei sind u.a. Klima und Energie, Siedlungsentwicklung und die soziale Infrastruktur und Daseinsvorsorge.
Bürgersprechstunde
Die nächste Sprechstunde des Bürgervorstehers der Stadt Schwarzenbek, findet statt am Dienstag, 9. September, von 10 bis 12 Uhr in Zimmer 109, EG des Rathauses Schwarzenbek, Ritter-Wulf-Platz 1, statt. Es werden keine Termine vergeben. Herrn Roman Larisch erreichen Bürger per E-Mail unter buergervorsteher@schwarzenbek.de oder telefonisch unter 04151 / 881 187.
DRK-Krebsnachsorge
Viele Krebserkrankte sowie deren Angehörige stehen der neuen Lebenssituation hilflos gegenüber. Deshalb führt das DRK Schwarzenbek Beratung in der Selbsthilfegruppe „Leben mit Krebs-Hilfe und Selbsthilfe im DRK“ durch. In Gesprächskreisen und Einzelgesprächen wird Hilfe bei der Bewältigung von Problemen angeboten. Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 8. September, von 17 bis 19 Uhr im DRK-Zentrum Schwarzenbek, Bismarckstraße 9b, statt. Nähere Informationen unter Telefon 04544 / 89 12 43.
Demenzberatung
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.30 bis 12.30 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Amt Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1 beraten lassen. Sie finden Informationen über die Krankheit und den Umgang damit, über Angebote zu Unterstützung und Hilfe sowie ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste. Unabhängig und kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Informationen: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Persönliche Beratung durch den Pflegestützpunkt im Amt Schwarzenbek-Land
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden Donnerstag von 8.30 bis 11.30 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege in Schwarzenbek an. Lars Koßyk nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen, z.B. bei der Beantragung eines Pflegegrades. Das Beratungsangebot findet ab sofort in den Räumlichkeiten des Amtes Schwarzenbek-Land, Gülzower Straße 1, Trauzimmer in Schwarzenbek statt. Die Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 04542 / 82 65 49 und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich. Weitere Informationen auf der Homepage unter www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News