Lauenburg (LOZ). Das Netzwerk Gewaltprävention Lauenburg lädt am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr zum Online-Vortrag und „Public Viewing“ mit Finanzexpertin Susan J. Moldenhauer ein. Der Vortrag kann nach Anmeldung zu Hause über die Internet-Plattform „Zoom“ oder als Live-Stream gemeinsam im Fürstengarten 29 in Lauenburg angeschaut werden. Anmeldung erbeten an:
Das liebe Geld!
„Alles viel zu kompliziert“, „das macht mein Mann“ und „der Staat wird schon für mich sorgen“ – Ausreden gibt es viele, wenn es darum geht, die eigenen Finanzen endlich in die Hand zu nehmen.
Die Zurückhaltung und Unwissenheit in Gelddingen hat zur Folge, dass sich Frauen häufiger mit weniger Gehalt zufriedengeben, weniger Wert auf ihre berufliche Weiterentwicklung legen und sozialisationsbedingt weniger für sich und ihre Bedürfnisse einstehen. Gesellschaftlich sind die Folgen sichtbar: die Gender Gaps (Pay Gap, Care Gap, Pension Gap) ziehen sich durch die meisten Erwerbsbiografien von Frauen.
Mit „Rente sich wer kann! Wie wir Frauen endlich die Finanzen in die eigene Hand nehmen“ möchten die Veranstalter zeigen, wie die eigene Haltung zu Geld und Finanzen positiv verändert werden kann. Von der Budgetplanung, dem Anlegen eines „Notgroschens“, dem Ermitteln der Rentenlücke bis hin zum langfristigen Vermögensaufbau gibt es konkrete Tipps und Information, damit Frauen Schritt für Schritt ins Handeln kommen können und ihre Finanzen vorbehaltlos angehen können. Wenn die Hürden dazu im Kopf überwunden sind, können Finanzen richtig Spaß machen.
Es findet keine Anlageberatung, Produkt- oder Kaufempfehlung statt, sondern diese Veranstaltung dient der reinen Wissensvermittlung.
Susan J. Moldenhauer
Nach 22 Jahren in der Finanzbranche weiß Susan J. Moldenhauer, wie man im vertrauensvollen Kontext Menschen gewinnt, sie fordert und fördert. Ihrer langjährigen Erfahrung in unterschiedlichen Vertriebskanälen sowie im Recruiting, Training und in der Führung von Mitarbeitern verdankt sie ihre Kompetenz im Coaching.
Sie bringt Licht in den Finanzdschungel und unterstützt als Finanz- und Karrierecoach Menschen und Teams im Berufsleben.
Dabei baut sie thematisch die Brücke von der richtigen Haltung zu Geld- und Finanzfragen über den gesunden Selbstwert hin zum gekonnten Vermarkten der eigenen Leistungen.
Am 4. Möärz 2022 ist ihr Buch „Kenne Deinen Wert!“ im Verlag Eden Books erschienen. Zudem schreibt sie regelmäßig Gastbeiträge und Kolumnen für verschiedene Medien.