Lauenburg (LOZ). Ab Montag, 20.Juni, finden für die Dauer von voraussichtlich einer Woche Asphaltierungsarbeiten (DSK-Verfahren) in der Straße Reeperbahn statt. In diesem Zusammenhang wird der Abschnitt zwischen der Einmündung in den „Büchener Weg (L200)“ und bis fast zur „Lütauer Chaussee (B209)“ voll gesperrt.
Lauenburg (LOZ). Senioren-Frühstück reicht den Frauen und Männern im fortgeschrittenen Alter in Lauenburg nicht mehr als Ankündigung. Es bleibt am kommenden Sonntag um 9 Uhr im Soltstraatenhus beim S-Frühstück, aber das S gewinnt eine andere Bedeutung. Die Lauenburger Senioren laden wie gewohnt zur Teilhabe an einem Frühstück, doch diesmal zelebrieren sie ein Sekt-Frühstück für ihre Gäste.
Lauenburg (LOZ). Die Lauenburger Sozialdemokraten wählten auf ihrer Mitgliederversammlung die 34-jährige Anne-Marie Hovingh aus Hamburg einstimmig zu ihrer Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 6. November. „Ich bin total überwältigt und freue mich darauf, zusammen mit euch für ein gerechtes und lebenswertes Lauenburg in den Wahlkampf zu ziehen“, freut sich die Kandidatin nach der Verkündung ihres Ergebnisses.
Lauenburg (LOZ). Am Sonntag, 12. Juni, bietet die Tourist-Information Lauenburg um 14.30 Uhr einen Rundgang durch das alte E-Werk bei der Palmschleuse an.
Lauenburg (LOZ). Darauf freuen sich Lauenburgs Senioren ein Jahr lang: auf eine Ausfahrt mit ihrem Bürgermeister. Einmal im Jahr nimmt Andreas Thiede die älteren Bürger seiner Stadt buchstäblich an die Hand und führt sie durch seine Stadt und entdeckt mit ihnen Sehenswürdigkeiten, an denen sie normalerweise sehenden Auges vorbei spaziert sind.
Lauenburg (LOZ). Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Lauenburg am 29. Mai wurde Thorben Brackmann einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die Wahl am 6. November nominiert.
Lauenburg (LOZ). Der Ortsverband Lauenburg/Amt Lütau von Bündnis 90 /Die Grünen lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 10. Juni, um 19 Uhr ins „Haus der Begegnung“, Fürstengarten 29 in Lauenburg ein. In diesem Jahr stehen wieder die Vorstandswahl an.
Lauenburg (LOZ). Am Sonnabend war es wieder mal soweit: Pro-Lauenburg verschönert die Innenstadt.
Taizé-Gebet in Schnakenbek
Das Taizé-Team Lauenburg lädt am Sonnabend, 21. Juni, zu einem ökumenischen Taizé-Gebet in die St. Johannis-Kapelle Schnakenbek ein. Beginn ist um 18 Uhr. Der Kapellenchor Schnakenbek unter Leitung von Andrea Kastner wird die Veranstaltung mit Taizé-Gesängen musikalisch unterstützen. Das Taizé-Team freut sich auf interessierte Gäste, die eine Stunde lang die besondere Atmosphäre von Texten und Liedern aus Taizé erleben möchten.
Baustelle Industriestraße
Von Montag, 28. April bis voraussichtlich zum 11. Juli muss die Industriestraße zwischen Ladestraße und Worléestraße in Lauenburg aufgrund von Kanalbauarbeiten voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Söllerstraße und Auwiesen ausgeschildert.
Demenzberatung
Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in Lauenburg einmal monatlich Demenzberatung an. Fragen rund um das Thema werden mit viel Zeit besprochen. An jedem 4. Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr können sich Angehörige und Menschen mit Gedächtnisproblemen im Fürstengarten 29 (Erdgeschoss) individuell, unabhängig und kostenfrei beraten lassen. Um Anmeldung wird gebeten, es gelten die aktuellen Regeln. Weitere Infos: Barbara Hergert, Koordinierungsstelle Demenz, Telefon 04542 / 83 84 670, info@koordinierungsstelle-demenz.de
Beratung des Pflegestützpunktes
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung, Fürstengarten 29, von 9-12 Uhr, individuell, kostenfrei und unabhängig Beratungen rund um das Thema Pflege an. Der Zugang ist derzeit nur über die Schmiedestraße möglich. Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen. Aufgrund der aktuellen Lage sind persönliche Beratungen vor Ort nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab und unter Einhaltung der Hygieneregeln möglich. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch erreichbar unter 04152 / 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News