Mölln (LOZ). Am Sonntag, 15. September, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg zur jährlichen Demokratiekonferenz unter dem Motto „Informieren – Vernetzen – Umsetzen“ ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr im historischen Stadthauptmannshof in Mölln statt.
Mölln (LOZ). Nach dem vierwöchigen KulturSommer am Kanal legt die Stiftung Herzogtum Lauenburg das Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2024 vor. Alle Interessierten dürfen sich auf Live-Musik, Vorträge und Kunst freuen. „Wir freuen uns, in unserem Programm 22 Veranstaltungen anzubieten, die im gesamten Kreisgebiet stattfinden“, so Klaus Schlie, Präsident der Stiftung.
Mölln (LOZ). Am Sonnabend, 24. August, lädt der Pegasus Waterkant e.V. zum solidarischen Altstadtfest in die internationale Begegnungsstätte „Lohgerberei“ im Bahide-Arslan-Gang in Mölln ein. Von 12 bis 22 Uhr erwartet die Besucher ein Tag voller Musik, Kultur und Gemeinschaft.
Mölln (LOZ). Die Baugewerbe-Innung freut sich, die erfolgreiche Freisprechung der Auszubildenden im Maurer- und Zimmererhandwerk zu verkünden. Die feierliche Zeremonie fand in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg in Mölln statt und wurde von über 200 Gästen besucht.
Mölln (LOZ). Auf Einladung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) war die örtliche Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer im Rahmen des Besuchertages zu Gast beim Stadtspiel Tillhausen in Mölln. Nach einer Führung durch die Kinderstadt durch Jennifer Rath, Schatzmeisterin des KJR, und Julian Schlicht, Erster Vorsitzender des KJR, lobte Nina Scheer in ihrem Grußwort das Projekt, das alle zwei Jahre stattfindet und als „eigene Stadt“ ihr „Stadttor“ öffnet. Kinder können hier für zehn Tage ihre Stadt erleben und gestalten.
Mölln (LOZ). Die „Kitalympiade“ ist inzwischen ein fester Programmpunkt im Möllner Sportkalender. Zum neunten Mal waren Anfang Juli alle Vorschulkinder zwischen drei und sechs Jahren aus elf Kindertagesstätten zum großen Sportfest auf den Waldsportplatz eingeladen.
Mölln (LOZ). Vor wenigen Tagen konnte sich Bürgermeister Ingo Schäper bei den Teams des diesjährigen Stadtradelns persönlich bedanken und die besten von ihnen mit einem Preis und einer Urkunde auszeichnen.
Mölln (LOZ). Es war ein gemeinsamer Kraftakt und bleibt eine konstante Aufgabe: Der Tourismus im Herzogtum Lauenburg präsentiert sich auf neuen Internetseiten. Das Herzogtum Lauenburg unter der Federführung der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) und die Städte Ratzeburg, Mölln, Lauenburg und Geesthacht haben ihre touristischen Internetseiten gemeinsam auf den technisch neuesten Stand gebracht und inhaltlich komplett überarbeitet. Gemeinsam nutzen die Projektpartner technische Infrastrukturen und Systeme, profitieren von Synergien und lassen das touristische Angebot in einem einheitlichen Bild erstrahlen.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News