Mölln (LOZ). Wie schon im letzten Jahr bietet die Stadtbücherei Mölln gemeinsam mit dem Don Bosco-Haus ein Sommerferienprogramm in Form einer Präsentation von Kinderbüchern an. An drei Terminen sind alle Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren herzlich eingeladen, im Lesesaal der Bücherei vorbeizuschauen.
Mölln (LOZ). Zusammen mit dem Möllner Wanderverein „Auf Eulenspiegels Spuren“, dem Team vom Don Bosco-Haus und dem Uhlenkolk wird ein barrierearmer Wanderweg unter anderem durch den Wildpark Mölln entstehen. Erst kürzlich konnte sich das Don Bosco-Haus über den 5. Platz mit 2.500 Euro bei der Online-Abstimmung des KSK-VereinsPreises und zusätzlich über eine weitere Fördersumme von 1.000 Euro aus dem Jurypreis freuen.
Mölln (LOZ). Vor wenigen Tagen endete die Aktion Stadtradeln 2024. In den drei Wochen des diesjährigen Stadtradelns (9.6. bis 29.6.) fuhren für die Stadt Mölln 147 aktive Radfahrer aus 18 Teams insgesamt 33.788 Kilometer.
Mölln (LOZ). Aufgrund stetig steigender Schülerzahlen sind die Platzverhältnisse in der Schule Steinfeld in Mölln in den letzten Jahren immer beengter geworden. Übergangsweise mussten bereits Fachräume zu Klassenräumen umfunktioniert werden um dem gestiegenen Raumbedarf gerecht zu werden.
Mölln (LOZ). Vor wenigen Tagen wurde der Bau des Bootshauses und die Gestaltung der Außenanlagen beim neuen Stadtseeanleger in Mölln fertiggestellt.
Mölln (LOZ). Die Unterbringung geflüchteter Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg stellt die Kommunen weiterhin vor vielfältige Herausforderungen. Um sich ein Bild von der Situation in Mölln zu verschaffen, besuchte der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt (Bündnis 90/Die Grünen) am 17. Juni die dortige Gemeinschaftsunterkunft.
Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln freut sich, eine Umbaumaßnahme im beliebten Umweltzentrum Uhlenkolk bekannt zu geben. In den vergangenen Wochen wurde der Bereich mit den Streichelschafen und Kaninchen überarbeitet. Der Bereich ist zukünftig auch für mobilitätseingeschränkte Personen, Kinderwagen etc. zugänglich und es wurden neue Ställe für die Kaninchen gebaut.
Mölln (LOZ). Am 12. Juni war es endlich soweit: Der neue Schulhof konnte nach umfangreichen Umbauarbeiten wiedereröffnet werden. Grund für die vorübergehende Sperrung war der Aufbau eines neuen Klettergerüsts, das Aufschütten von Fallschutzmaterial und die Gestaltung einer neuen Sandkiste.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News