Mölln (LOZ). Die Bürgervorsteherin der Stadt Mölln, Katharina Hess, lädt die Einwohnerinnen und Einwohner zu einer Einwohnerversammlung am Mittwoch, 15. Mai, um 19 Uhr in das Gebäude der Mensa, Auf dem Schulberg, Mölln, ein.
Mölln (LOZ). Ab 1. Mai ist Stefan Büngens neuer Geschäftsführer der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Der geschäftsführende Vorstand und der Stiftungsvorstand haben sich nach einem Auswahlverfahren auf ihn verständigt. „Stefan Büngens hat uns vor allem durch seine jahrelange Erfahrung mit Akteuren im ländlichen Raum und natürlich durch seine fachlichen Qualifikationen überzeugt“, begründet Barbara Kliesch, Vizepräsidentin der Stiftung, die Entscheidung.
Mölln (LOZ). Die FDP Mölln hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Ortsvorsitzender ist der 22-jährige Stadtvertreter Jannes Hagemann. Als stellv. Ortsvorsitzender wurde Thomas Schoop gewählt. Hüterin der Finanzen ist die neue Schatzmeisterin Meike Schoop und Ralf Hinze ist neuer Schriftführer.
Mölln (LOZ). In seinem Vortrag über Künstliche Intelligenz (KI) verdeutlicht Prof. Dr. Rolf Bader (Hamburg) Möglichkeiten und Zukunftschancen von KI und verwandter Techniken genauso wie deren Beschränkungen, Probleme und Risiken. Die Veranstaltung der Stiftung Herzogtum Lauenburg findet am Freitag, 3. Mai, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof statt (Hauptstr. 150). Der Eintritt ist frei.
Mölln (LOZ). Traditionell wird in der Eulenspiegelstadt der 17 Meter lange Maibaum bereits am 30. April durch die Round Table Serviceclubs Mölln und Ratzeburg auf dem historischen Marktplatz aufgestellt. Musikalisch wird der Umzug vom Spielmannszug der Ratzeburger Schützengilde begleitet.
Mölln (LOZ). Die Mitglieder der Band Cole Quest and The City Pickers leben in New York City. Ihre Liebe gehört dem Bluegrass. Eigenkompositionen wechseln mit Bekanntem ab, und natürlich gibt es auch Songs der amerikanischen Folkikone Woody Guthrie, dem Großvater von Cole Quest. Das fetzige Konzert findet am Sonntag, 28. April, um 19 Uhr im Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) statt. Kartenreservierung unter
(LOZ). Im Herbst des vergangenen Jahres wurde der Pegasus Waterkant e.V. offiziell gegründet. Der Verein ist aus dem Jugendbeirat der Stiftung Herzogtum Lauenburg entstanden, welcher bereits das beliebte Pegasus Open-Air-Festival in Mölln organisiert und veranstaltet hat. Nun breitet der Pegasus seine Flügel zu neuen Taten, Herausforderungen und neuen Veranstaltungen aus. Als neugegründeter Verein bestehen die Ziele darin, kulturelle und musikalische Veranstaltungen im Kreis sowie in Hamburg für alle zugänglich zu veranstalten.
Mölln (ab). Woraus besteht ein gutes Leben und wie kommen wir dahin? Um diese und andere Fragen geht es im sogenannten LUV-Workshop für 25- bis 45-Jährige in Mölln. Pastor Torben Stamer lädt dazu ein, mit auf eine biografische Reise zu gehen.
Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.
Sommerkonzerte am MDG Mölln
Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News