Mölln (LOZ). Mit einem offenen Singen feiern Kirchenmusiker, eine Band und Bläser 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 1. September, ab 15 Uhr im Kurpark Mölln unter freiem Himmel statt.
Mölln (LOZ). Am 19. Juli fand die feierliche Freisprechung im Maler- und Lackiererhandwerk im Quellenhof in Mölln statt.
Mölln (LOZ). Die Premiere der Eulenspiegel-Festspiele am Mittwoch, 17. Juli, war ein voller Erfolg und versetzte das Publikum in begeisterte Euphorie. Mit einer spritzigen Komödie, frischem Humor und grandioser schauspielerischer Leistung überzeugte das Ensemble auf ganzer Linie.
Mölln (LOZ). Bei der Stadtbücherei Mölln können die Inhaber eines gültigen Bibliotheksausweises die digitalen Angebote „Onleihe zwischen den Meeren“, die „LibbyApp“ und den Streamingdienst „filmfriend“ kostenfrei nutzen. Die Stadtbücherei bietet ab sofort Beratungstermine zu diesen drei Angeboten an, welche bequem von zu Hause, von unterwegs oder im Urlaub sowie rund um die Uhr entleihbar und nutzbar sind.
Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln freut sich bekannt zu geben, dass zwei Spielplätze mit jeweils einem neuen Spielgerät ausgestattet worden sind. Vor wenigen Tagen hat der Fachdienst Stadtgrün zusammen mit dem Baubetriebshof ein neues Spielgerät auf dem Spielplatz in der Tilsiter Straße aufgebaut. Zudem wurde der Fallschutz auf dem Spielplatz optimiert.
Mölln (LOZ). Seit 2014 radelt Oliver Trelenberg jährlich als Spendenradler quer durch Deutschland. Dieses Jahr sammelt er Spenden für die Hilfsorganisation „Wünsch dir was e. V.“ aus Köln. Dieser gemeinnützige Verein erfüllt schwer- und schwerstkranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte und leider manchmal auch letzte Wünsche.
Mölln (LOZ). Mölln Inklusiv ist ein Förderprojekt der Aktion Mensch und des Landes Schleswig-Holstein. Die Stadt Mölln setzt sich mit seinen Sozialpartnern, dem Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e.V. und dem Lebenshilfewerk Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH, für einen inklusiven Sozialraum ein.
Mölln (LOZ). Wie schon im letzten Jahr bietet die Stadtbücherei Mölln gemeinsam mit dem Don Bosco-Haus ein Sommerferienprogramm in Form einer Präsentation von Kinderbüchern an. An drei Terminen sind alle Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren herzlich eingeladen, im Lesesaal der Bücherei vorbeizuschauen.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News