(LOZ). „Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg nimmt die zunehmende gesellschaftliche Spaltung, das Erstarken des Rechtspopulismus‘ und menschenverachtender Positionen sowie extremistischer Haltungen mit großer Sorge wahr.“ So steht es in der Positionierung des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg (KJR), die einstimmig durch die Delegierten der Jugendverbände und örtlichen Jugendringe im Kreisgebiet, auf der Vollversammlung verabschiedet wurde.
Mölln (LOZ). Seit über 30 Jahren entwickelt sich das Pirschbachtal bei Mölln als eine extensive Weidelandschaft. Hier finden sich noch blumenreiche Wiesen in einer von abwechslungsreichen Wäldern umrahmten Bachaue. Dieses Tal werden die Teilnehmer bei der circa dreistündigen Wanderung am Sonntag, 16. Juni, ab 10 Uhr unter der Leitung von Dr. Heinz Klöser (Grambek) umrunden. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter
Mölln (LOZ). Zum 13. Mal wird Tillhausen im Möllner Luisenbad vom 23. Juli bis 1. August wieder die Stadt für 300 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet. „Die Teilnahmeplätze waren binnen kürzester Zeit im Februar vergeben“, so Julian Schlicht, 1. Vorsitzender des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg (KJR).
Mölln (LOZ). Mit einem großen Festakt hat Mölln den 75. Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert. Zahlreiche Organisationen präsentierten sich aus diesem Anlass am Donnerstag, 23. Mai, in der Stadtwerke-Arena. Es war der Auftakt für die Aktion „Demokratie JA(HR)“.
Mölln (LOZ). Im Mittelpunkt der Musik des Joolaee Trios steht die von Misagh Joolaee gespielte persische Stachelgeige Kamancheh, ein in Deutschland selten zu hörendes Instrument. Im Trio mit Schaghajegh Nosrati am Flügel und dem Percussionisten Sebastian Flaig erklingt eine einzigartige Musiksprache zwischen Ost und West, alt und neu, rhythmischer Originalität und lyrischer Erzählweise. Das außergewöhnliche Konzert findet am Freitag, 31. Mai, um 19.30 Uhr im Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) statt. Kartenreservierung unter
Mölln (LOZ). Unter dem Kreativbanner "Handgemacht" treffen sich 50 Kunsthandwerker, Designer und Anbieter besonderer wie auch leckerer Dinge am langen Pfingstwochenende von Freitag, 17. bis Pfingstmontag, 20. Mai, im romantischen Kurpark der Eulenspiegelstadt Mölln. Hier, etwas abseits der denkmalgeschützten Altstadt finden Besucher die Ruhe und die Muße zum Stöbern, entdecken und natürlich auch zum Kaufen an den vielfältigen und außergewöhnlichen Ständen. Der Möllner Kurpark ist einer der schönsten und kulturell ansprechendsten Parks im norddeutschen Raum.
Mölln (LOZ). Die CDU Herzogtum Lauenburg freut sich, dass Daniel Günther, Landesvorsitzender der CDU und Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, am 17. Mai um 15.30 Uhr auf dem "Bauhof" in Mölln eine öffentliche Veranstaltung besuchen wird.
Mölln (LOZ). Die Möllner Waldstadt hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Vom begehrten Jagdgebiet für freie Bürger im 19. Jahrhundert bis zur den Stadtteil bis heute prägenden Zeit, als hier in den 1930er Jahren eine gewaltige Rüstungsanlage entstand.
Standesamt und Bürgerservicebüro am 1. Juli geschlossen
Das Standesamt Mölln sowie die Bürgerservicebüros in Mölln und Breitenfelde bleiben am Dienstag, 1. Juli, ganztägig geschlossen. Grund für die Schließung ist eine interne Schulung aller Mitarbeitenden. Die Stadt Mölln bittet um Verständnis für diese Einschränkung.
Sommerkonzerte am MDG Mölln
Die Fachschaft Musik des Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln lädt am 11. und 18. Juli jeweils um 19 Uhr zu zwei schwungvollen Sommerkonzerten in die Aula der Schule ein. Beim ersten Konzert am 11. Juli präsentieren sich die Bläserklassen 5b und 6b, die Musikklasse 7b, die LittleBrassCompany und ein Unterstufenchor. Das zweite Konzert am 18. Juli bestreiten die Musikklassen 8b, 9b, 10b, die BigBrassCompany und Ensembles. Der Eintritt ist frei, Erfrischungen werden in der Pause gereicht.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News