Mölln (LOZ). Jugend – Umwelt – Internationales. Das sind drei der vielen Schwerpunkte der weltweiten Serviceorganisation Rotary International. In diesem Zusammenhang bietet der Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln aktuell jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 30 Jahren die Möglichkeit, sich an dem deutsch-namibischen Jugendaustauschprojekt „We are involved. We get involved. Youth in action!“ zu beteiligen.
Mölln (LOZ). Nach mehr als vier Jahren gibt es in Mölln wieder einen Ortsverband. Vergangene Woche kam der neu gewählte Vorstand um dessen Vorsitzenden Talha Cani (15) erstmals zusammen, um Aktionen für die anstehenden Monate zu planen.
Mölln (LOZ). Da kam Freude bei den vielen Schülerinnen und Schülern der Till-Eulenspiegel-Schule in Mölln auf: Das Gastspiel des AOK-Kindertheaters „Henrietta und die Schatzinsel.“ begeisterte mit peppigen Liedern, witzigen Figuren und bunten Kostümen.
Mölln (LOZ). „Wie kann ich beeinflussen, was mit mir geschieht, wenn ich aufgrund eines Unfalls, durch Krankheit oder meines Alters nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen bezüglich medizinischer und vor allem lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern?“ Dies sind Fragen, die sich viele Menschen – nicht nur im Alter – stellen.
Mölln (LOZ). Singt die Nachtigall eigentlich immer nachts? Diese und weitere Fragen werden bei der Exkursion „Die Nachtigall – zu Besuch bei der Königin der Nacht!“ am Dienstag, 10. Mai, entlang des Elbe-Lübeck-Kanals ab 19.30 Uhr von Naturparkführerin Nora Wuttke beantwortet. Die naturkundliche Entdeckungstour ist eines von über 700 Draußen-Angeboten, die im Rahmen des Aktionsmonats Naturerlebnis zwischen dem 1. Und 31. Mai in ganz Schleswig-Holstein stattfinden.
Mölln (LOZ). Im Rahmen der Vollversammlung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg am vergangenen Freitagabend in Mölln wurde Jens Pechel mit der Kreisplakette für besondere Verdienste um den Kreis Herzogtum Lauenburg geehrt.
Mölln (LOZ). Es war eine sehr bewegende Vollversammlung des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg (KJR) am Freitagabend in der Mensa auf dem Schulberg in Mölln. Rund 100 Delegierte und Gäste aus Politik und Verwaltung waren der Einladung des KJR gefolgt. Nach 14 Jahren als 1. Vorsitzender und 23 Jahren im Vorstand stand bereits im Vorfeld fest, dass Jens Pechel für sein Amt nicht erneut kandidieren würde.
Mölln (LOZ). Der Bürgervorsteher der Stadt Mölln, Ulrich Woßlick, lädt die Einwohnenden zu einer Einwohnerversammlung am Mittwoch, 11. Mai, um 19 Uhr in das Gebäude der Mensa, Auf dem Schulberg 1, Mölln, herzlich ein.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News