Mölln (LOZ). Nach Corona-bedingter langer Pause und dem immer näher rückenden Beginn der Baumaßnahmen in der Hauptstraße hat der Leiter des Fotoarchivs der Stadt Mölln sich entschlossen, einen Fotovortrag zu halten, der zeigen soll, wie es dort früher einmal aussah.
Mölln (LOZ). Das am vergangenen Samstag wegen der Massenentwicklung von Blaualgen erneut ausgesprochene Badeverbot für das Luisenbad im Möllner Schulsee konnte heute, 2. September, wieder aufgehoben werden. Ein vermehrtes Auftreten von Blaualgen konnte im Rahmen einer Ortsbesichtigung am Freitagmorgen nicht mehr festgestellt werden. Eine akute Gefahr durch Blaualgen besteht aktuell nicht mehr.
Mölln (LOZ). „Endlich wieder Pegasus!“ Mit diesen Worten wird die diesjährige Ausgabe des Pegasus Open Air am Samstag, 10. September, um 14 Uhr bei der Jugendherberge in Mölln eröffnet.
Mölln (LOZ). Die Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft (HLR) führt am Freitag, 2. September, ab 16 Uhr in Alt-Mölln, Zu den Ziegelwiesen 8 eine Übung mit dem Inhalt „Evakuierung eines Pflegeheimes“ durch.
Mölln (LOZ). Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie des Kreises lädt der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg ein zur 8. Demokratiekonferenz „informieren – vernetzen – umsetzen“ am Donnerstag, 15. September, ab 18 Uhr im Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow, Haus der sozialen Dienste im Grambeker Weg 111 in Mölln. Um Anmeldung bis zum 7. September wird gebeten unter Mail:
Mölln (LOZ). Nachdem in der vergangenen Woche das Möllner Luisenbad im Schulsee an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen eine gute Wasserqualität ohne Blaualgenbefall verzeichnen konnte, sollte das Bad in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg am vergangenen Sonnabend wieder seine Tore öffnen.
Mölln (LOZ). Nachdem das Möllner Luisenbad im Schulsee in den vergangenen Wochen aufgrund des Aufkommens der Blaualge geschlossen bleiben musste, wird das Bad morgen, am Sonnabend, 27. August, wieder öffnen.
Mölln (LOZ). Die CDU Mölln hat nach vielen Jahren wieder Mitte August bei herrlichem Wetter ihr Sommerfest im Uhlenkolk gefeiert. Über 30 Gäste kamen und es gab viele gute und interessante Gespräche nicht nur politischer Natur.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 11. September, in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr im Stadthaus Raum 114 an. Anmeldungen zum Termin nimmt Anja Scharbau gerne unter der Telefonnummer 04542 / 80 31 52 oder per E-Mail anja.scharbau@moelln.de entgegen.
Stadtverwaltung Mölln geschlossen
Die Stadt Mölln informiert: Am Mittwoch, 17. September, bleiben die Stadtverwaltung sowie alle Außenstellen aufgrund einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die Stadt Mölln bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News