Ratzeburg (LOZ). In der politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik", die gemeinsam von der Volkshochschule Ratzeburg und Umland und dem Verein Miteinander leben organisiert wird, wird am 15. März um 19 Uhr Dr. Udo Metzinger als Gastdozent im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses mit seinem Vortrag 'Kriegstauglich? in 3 - 5 Jahren?' erwartet.
Ratzeburg (LOZ). Am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr lädt die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zu einer Ausstellungseröffnung in den Ratssaal des Ratzeburger Rathauses. Gezeigt wird in die Ausstellung ˈFlüchtlingsgesprächeˈ, die vom Verein Rothener Hof konzipiert wurde. Sie erzählt am Beispiel der Ortschaft Rothen, wie viele Bewohner in mecklenburgischen Dörfern Flüchtlinge oder Nachkommen von Flüchtlingen sind.
Ratzeburg (LOZ). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der BUND Ortsgruppe Ratzeburg starten eine gemeinsame Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung sollen Antworten auf die drängenden globalen Herausforderungen gesucht und aufgezeigt werden, vor denen die Menschheit steht.
Ratzeburg (LOZ). Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Ratzeburg an der landesweiten Frühjahrsputzaktion ˈUnser sauberes Schleswig-Holsteinˈ. Federführend hierfür ist die CDU Ratzeburg. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Provinzial Versicherung Ratzeburg, Sönke Brüdersdorf.
Ratzeburg (LOZ). Mit einer Strategieklausur hat der Ratzeburger Jugendbeirat das neue Jahr begonnen. Ein ganzes Wochenende nahmen sich die neun Beiratsmitglieder Zeit, um abgeschieden im Jugendhausgäste Welzin, die anstehenden Projekte sowie neue Ideen zu beraten.
Ratzeburg (LOZ). Seit 2001 laden alle zwei Jahre viele hundert Archive bundesweit dazu ein, die vielfältigen Aufgaben und die gesellschaftliche Funktion der Archive näher kennenzulernen. Der nächste „Tag der Archive“ findet am ersten Märzwochenende unter dem Motto »Essen und Trinken« statt.
Ratzeburg (LOZ). Anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tages am 24. März bietet der Fachdienst Gesundheit des Kreises Herzogtum Lauenburg eine Fortbildung zum Thema Tuberkulose an. Die Fortbildung richtet sich an Menschen aus den medizinischen und fürsorgerischen Bereichen mit Tätigkeitsbereich im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie findet am Mittwoch, 20. März, von 15 bis 18 Uhr im Gesundheitsamt in der Barlachstraße 4 in Ratzeburg statt. Zunächst wird Schirmherr und Landrat Dr. Christoph Mager die Gäste gemeinsam mit Dr. Kaschlin Butt, der Leiterin des Fachdienstes Gesundheit begrüßen.
Ratzeburg (LOZ). Die Stadt Ratzeburg ist Mitglied im bundesweiten Netzwerkprogramm »Engagierte Stadt« geworden. Eine Jury des Programms hat die Bewerbung der Inselstadt, die durch die Stadtvertretung einstimmig befürwortet wurde, angenommen.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News