- Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Am Ratzeburger Bahnhof laufen aktuell die vorbereiteten Baumaßnahmen für die Einrichtung einer sogenannten "Bike & Ride"- Fahrradabstellanlage.
Ratzeburg (LOZ). Am Ratzeburger Bahnhof laufen aktuell die vorbereiteten Baumaßnahmen für die Einrichtung einer sogenannten "Bike & Ride"- Fahrradabstellanlage.
Ratzeburg (LOZ). Die Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH plant zur Sicherstellung der Wasserversorgung eine Sanierung des Wassernetzes in Ratzeburg. Es werden Schieber und Hydranten im Wasserversorgungsnetz ausgetauscht. Die Erneuerungsarbeiten beginnen am 8. November und werden voraussichtlich Ende November beendet sein.
Ratzeburg (LOZ). Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat hat für die Verleihung des "Nachhaltigkeitspreises der Ratzeburger Jugend" eine Jury berufen, die gemeinsam über die Preisträger entscheiden sollen.
Ratzeburg (LOZ). „SelbstVerständlich Politik“ ist der Titel einer Sendereihe, die sporadisch wiederkehrend politische Bildungsangebote aus Mölln und Ratzeburg in den Offenen Kanal Lübeck tragen will.
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Volkshochschule thematisiert in zwei weiteren Angeboten ihrer politische Bildungsreihe ”MEINUNGsbildung / MEINUNGsfreiheit / MEINUNGsvielfalt” die politische Entwicklung in den USA und der Welt.
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Domstraße ist nach rund eineinhalbjähriger Bauzeit, deutlich früher als eigentlich geplant, fertiggestellt worden Der zweite Bauabschnitt zwischen Markt und der Kreuzung Große Kreuzstraße wurde jetzt ebenfalls für den Verkehr freigegeben, die Verbindungsfunktion zur Domhalbinsel somit auf ganzer Länge wiederhergestellt.
Ratzeburg (LOZ). Mit einem Fachaustausch zum Thema "Rassismus wirksam und konkret begegnen" setzte die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen am vergangenen Freitag einen weiteren Akzent in ihrer zum Jahresbeginn gestarteten Antirassismuskampagne "Herz einschalten - Rassismus ausschalten".
Ratzeburg (LOZ). Der von Gunnar Wolf-Jürgen Koech erhobene Einspruch gegen die Gültigkeit der Abwahl seiner Person vom Amt des Bürgermeisters der Stadt Ratzeburg am 22. August bleibt ohne Rechtsfolgen. Dies hat der 1. Stadtrat Martin Bruns nach Prüfung des Verfahrensweges und Abstimmung mit der Kommunalaufsicht des Kreises Herzogtum Lauenburg sowie der Obersten Kommunalaufsicht des Landes Schleswig-Holstein festgestellt.
Seite 24 von 24
Baumaßnahmen im Kreismuseum
Das Kreismuseum in Ratzeburg erhält in den kommenden Tagen und Wochen einen barrierefreien Zugang zum Obergeschoss. Dafür werden derzeit Vorbereitungen zum Einbau eines neuen Aufzugs durchgeführt. Das Gewölbe des Herrenhauses mit dem Ausstellungsbereich zur frühzeitlichen Geschichte des Kreises Herzogtum Lauenburg ist aufgrund der Bauarbeiten bis auf weiteres geschlossen. Trotz der Baumaßnahmen ist das Kreismuseum weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag 10 bis 13 sowie 14 bis 17 Uhr) geöffnet. An Werktagen kann es allerdings zu gelegentlichen Lärmbelästigungen kommen.
Mach mit! Lese-Regatta der der Stadtbücherei Ratzeburg
Alle Kinder ab der dritten Klasse sind wieder herzlich eingeladen bei der kostenfreien Sommerferienaktion der Ratzeburger Stadtbücherei mitzumachen. Und so funktioniert die Lese-Regatta: Buch ausleihen und lesen, einen Fragebogen dazu ausfüllen und so an der Verlosung an Buchgutscheinen teilnehmen. Nach den Ferien am Samstag, 20. August, um 10 Uhr, gibt es dann für alle Regattateilnehmer eine Abschlussparty mit Schnitzeljagd und Eis essen. Die Stadtbücherei ist geöffnet am Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr sowie freitags von 9.30 bis 18 Uhr und Sonnabend am Vormittag.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News