Ratzeburg (LOZ). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der BUND Ortsgruppe Ratzeburg starten eine gemeinsame Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung sollen Antworten auf die drängenden globalen Herausforderungen gesucht und aufgezeigt werden, vor denen die Menschheit steht.
Ratzeburg (LOZ). Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Ratzeburg an der landesweiten Frühjahrsputzaktion ˈUnser sauberes Schleswig-Holsteinˈ. Federführend hierfür ist die CDU Ratzeburg. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Provinzial Versicherung Ratzeburg, Sönke Brüdersdorf.
Ratzeburg (LOZ). Mit einer Strategieklausur hat der Ratzeburger Jugendbeirat das neue Jahr begonnen. Ein ganzes Wochenende nahmen sich die neun Beiratsmitglieder Zeit, um abgeschieden im Jugendhausgäste Welzin, die anstehenden Projekte sowie neue Ideen zu beraten.
Ratzeburg (LOZ). Seit 2001 laden alle zwei Jahre viele hundert Archive bundesweit dazu ein, die vielfältigen Aufgaben und die gesellschaftliche Funktion der Archive näher kennenzulernen. Der nächste „Tag der Archive“ findet am ersten Märzwochenende unter dem Motto »Essen und Trinken« statt.
Ratzeburg (LOZ). Anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tages am 24. März bietet der Fachdienst Gesundheit des Kreises Herzogtum Lauenburg eine Fortbildung zum Thema Tuberkulose an. Die Fortbildung richtet sich an Menschen aus den medizinischen und fürsorgerischen Bereichen mit Tätigkeitsbereich im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie findet am Mittwoch, 20. März, von 15 bis 18 Uhr im Gesundheitsamt in der Barlachstraße 4 in Ratzeburg statt. Zunächst wird Schirmherr und Landrat Dr. Christoph Mager die Gäste gemeinsam mit Dr. Kaschlin Butt, der Leiterin des Fachdienstes Gesundheit begrüßen.
Ratzeburg (LOZ). Die Stadt Ratzeburg ist Mitglied im bundesweiten Netzwerkprogramm »Engagierte Stadt« geworden. Eine Jury des Programms hat die Bewerbung der Inselstadt, die durch die Stadtvertretung einstimmig befürwortet wurde, angenommen.
Ratzeburg (LOZ). Auf Einladung des Präsidenten der Direktion Bundesbereitschaftspolizei, Uwe Sieber, erfolgte am 19. Februar die offizielle Amtsübergabe der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg an Polizeidirektor Sven Jahn.
Ratzeburg (LOZ). Wie können wir unsere Zukunft in Ratzeburg und dem Umland nachhaltig gestalten? Dieser Frage gingen Schülerinnen und Schüler der Lauenburgischen Gelehrtenschule im Rahmen eines Nachhaltigkeitskongresses unter dem Titel "'Pimp Your Future" an drei Tagen im vergangenen Schulhalbjahr nach. Drei Schulklassen des 8. Jahrganges befassten sich in diesem Planspiel unter fachkundiger Anleitung des Vereins 'Politik zum Anfassen' intensiv mit den «17 Ziele für nachhaltige Entwicklung» der Vereinten Nationen und diskutierten dazu mit unterschiedlichen lokalen Expertinnen und Experten.
Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende nur eingeschränkt möglich
Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am 31. Mai und 1. Juni statt. Zur Sicherung eines reibungslosen Ablaufs der Veranstaltung ist das Befahren des Küchensees mit Wasserfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jeder Art während der Dauer der Veranstaltung nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind lediglich die Boote der Rettungsorganisationen und des Veranstalters. Das Baden an den Badestellen „Farchauer Liegewiese“ und „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Regatta ausnahmsweise ebenfalls nicht gestattet.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News