Ratzeburg (LOZ). Viele Geschäfte des täglichen Bedarfs haben im Rahmen der sogenannten Bäderregelung auf der Ratzeburger Stadtinsel am Sonntag, 17. Dezember, von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Dies bietet für alle eine gute Gelegenheit, um in der gemütlichen vorweihnachtlichen Atmosphäre über die Insel zu bummeln und noch die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen.
Ratzeburg (LOZ). Die traditionsreiche Seebadeanstalt Schlosswiese in Ratzeburg wird bald in neuem Glanz erstrahlen. Diese liegt im Westen der Altstadtinsel und grenzt direkt an den Ratzeburger See an. Seit ihrer Eröffnung hat sich die Seebadeanstalt zu einem wahren Besuchermagnet entwickelt und ist bei allen Ratzeburgern und Besuchern aus dem Umland als Ausflugsort sehr beliebt.
Ratzeburg (LOZ). Anlässlich der diesjährigen Weihnachtsfeier des SPD-Ortsvereins Ratzeburg und Umgebung am 1. Dezember fand traditionell die Übergabe des Erlöses aus dem Pflanzenflohmarkt vom 3. Oktober statt.
Ratzeburg (LOZ). Seit über 30 Jahren laden die Serviceclubs im Kreis Herzogtum Lauenburg zu einem Adventsbasar im Kreuzgang des Ratzeburger Doms, diesmal am 9. und 10. Dezember. Unter den Ausstellern sind verschiedene gemeinnützige Initiativen und Vereine.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 5. Dezember, um 18.30 Uhr, die Gesellschafts-Dokumentation „Breaking Social“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 4. Dezember, um 20 Uhr im großen Haus, die auch ernste Komödie „Weißt du noch“ um ein altes Ehepaar, das sich kabbelt, an schöne Zeiten erinnert und sich zusammenrauft.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 3. Dezember, um 18.30 Uhr, die Bestselleradaption „Die Unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“.
Ratzeburg (LOZ). Unter dem Motto 'Spiele ohne Grenzen' wurden über die Fördermittel des 'Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit' des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in den vergangenen Wochen verschiedenste Events für Kinder und Jugendliche an unterschiedlichen Plätzen vom Team der offenen und interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werkes in Ratzeburg angeboten. Im Vorwege waren die jungen Menschen zu ihren Wünschen und Interessen befragt und bei den jeweiligen Aktionen mit beteiligt worden. Ziel war es dabei, dass junge Menschen im Rahmen eines gemeinsamen Erlebnisses Zeit miteinander verbringen, die ihnen Freude bereitet und das soziale Miteinander festigt.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News