Ratzeburg (LOZ). In diesem Jahr hat das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg anlässlich der traditionellen Weihnachtsausstellung auch ein kleines Begleitprogramm entwickelt: So bietet Ute Fritzsche an den Sonntagen, 3. und 17. Dezember, jeweils um 15 Uhr unter dem Titel „„O du fröhliche…“ Weihnachten durch die Jahrhunderte“ eine Weihnachtsführung für Familien an.
Ratzeburg (LOZ). Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg hat sich auf seiner jüngsten Sitzung mit der Namensgebung für die im neuen Wohnquartier an der Seedorfer Straße entstandene Ringstraße befasst. Mehrheitlich wurde beschlossen, sie in Anlehnung an die historische Flurbezeichnung 'Langer Rehm' zu nennen. Zur Auswahl standen verschiedene Vorschläge.
Ratzeburg (LOZ). Mit zwei stattlichen Tannenbäumen schmückt sich Ratzeburg für die bevorstehende Weihnachtszeit. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben wie gewohnt fachmännisch für eine sichere Aufstellung auf dem Marktplatz und vor dem Rathaus gesorgt.
Ratzeburg (LOZ). Am 2. Adventswochenende, 9. und 10. Dezember, wird es wieder gemütlich und weihnachtlich auf der Ratzeburger Insel. Seit vielen Jahren findet der Ratzeburger Insel-Advent statt. In diesem Jahr gibt es folgende Stationen: Stadtkirche St. Petri, Petri-Forum, Marktplatz, Jugendherberge, A. Paul Weber-Museum, Kreismuseum, Ratzeburger Dom / Kreuzgang.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 28. November, um 18.30 Uhr, die Künstler-Biografie „Anselm - Das Rauschen der Zeit“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 26. November, um 18.30 Uhr, die warmherzige Komödie „Wochenendrebellen“ um einen Vater, der mit und für seinen autistischen Sohn einen Lieblingsfußballverein finden will.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 27. November, um 20 Uhr im großen Haus, das authentisch anmutendes Ensembledrama „Letzter Abend“ um den Abschiedsabend eines Paares in der gemeinsamen Wohnung, der aus dem Ruder läuft und bei dem unterdrückte Wahrheiten offenbar werden.
Ratzeburg (LOZ). Wie in den letzten Jahren zeigt das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg im Herrenhaus in Ratzeburg wieder die mittlerweile traditionelle Sonderausstellung „Alle Jahre wieder - Weihnachtsschmuck und Modelleisenbahn“ mit rund 320 wertvollen und seltenen Objekten.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News