Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 19. Dezember, um 18.30 Uhr, die Polit-Doku „Arena 196 - Zwischen Wende, Wahl und Wirklichkeit“.
Ratzeburg (LOZ). In der Reihe des 'Demokratie-Cafés' organisiert der Ratzeburger Seniorenbeirat am Dienstag, 19. Dezember, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses einen Vortrag unter dem Titel "Zugang zum demokratischen Diskurs für Seniorinnen und Senioren mittels Internet: Chancen und Risiken".
Ratzeburg (LOZ). Vom 20. bis 23. November erlebte das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg eine lang ersehnte Wiederbelebung der Gesundheitswoche. Das viertägige Event ermöglichte den Teilnehmern, ihr Wissen über Gesundheitsthemen zu erweitern und Einblicke von Experten zu erhalten.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 7. Dezember, um 20 Uhr im großen Haus, die Biografie „Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Sonntag, 10. Dezember, um 18.30 Uhr, zum 20. Jubiläum den Episodenfilm „Tatsächlich…Liebe“.
Ratzeburg (LOZ). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Dienstag, 12. Dezember, um 18.30 Uhr, die Dokumentation „Wir und das Tier - Ein Schlachthausmelodram“.
Ratzeburg (LOZ). Reis, Nudeln, Kekse, Hygieneartikel und ein Geschenk für Kinder stehen unter anderem auf der Packliste für den Johanniter-Weihnachtstrucker, der jedes Jahr Pakete für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung sammelt.
Ratzeburg (LOZ). Am Freitag, 15. Dezember, ist die Erzählkünstlerin Birte Bernstein wieder zu Gast in der Stadtbücherei Ratzeburg. Um 19 Uhr beginnt der Märchenabend für Erwachsene mit Märchen und Musik von Tag und Nacht, Sonne und Mond, Erde und Feuer.
Öffentliche Sitzung der Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg
Am Montag, 17. März, um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 10. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stadtverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in der Stadt Ratzeburg, der 10-Punkte Aktionsplan der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen gegen Rassismus und Diskriminierung, die Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Stadt Ratzeburg sowie verschiedene Bebauungspläne. Einwohnerinnen und Einwohner sind zudem eingeladen, Fragen, Anregungen und Vorschläge zu unterbreiten. Informationen zur Sitzung wie auch zu allen anderen politischen Gremien sind auf der städtischen Webseite im Sitzungsinformationssystem für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt. Der Zugang zum Sitzungssaal ist barrierefrei möglich.
Unterstützen Sie mit einer freiwilligen Spende den Journalismus vor Ort, der ohne Konzernvorgaben aus der Region für die Region berichtet. Mit der Spende helfen Sie uns, Sie weiterhin kostenlos mit Nachrichten zu versorgen. Der freiwillige Betrag ist ab einem Euro in ganzen Eurobeträgen frei wählbar. Eine Spendenquittung kann leider nicht ausgestellt werden. Für die Spende ist ein PayPal-Konto notwendig. Vielen Dank! Ihre LOZ-News